Jubiläum: 100 Jahre FDF
Am 18. September 1904 wurde der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber (VDB) auf der Internationalen Kunst- und Großen Gartenbauausstellung in Düsseldorf gegründet. Nun feierte der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) am 26. Juni in Gelsenkirchen seinen 100. Geburtstag.
Auch wenn sich das Berufsbild vom Blumenbinder zum kreativen Dienstleister verändert habe, so Karl-Heinz Newels, Präsident des FDF-Bundesverbands, so blieben die Probleme und Fragestellungen über die Jahrzehnte doch ähnlich. Der Verband ist vor allem in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Warenbeschaffung, Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege aktiv. Heute sind etwa die Hälfte der rund 16 000 Fachgeschäfte in Deutschland im FDF organisiert. FDF
(C) DEGA online 30. Juni 2004 www.dega.de