Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft im Amt

Bundesminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat seine Geschäfte im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgenommen. Bei seinem Amtsantritt in Berlin sagte der neue Bundesminister: „Ich freue mich auf die vielen spannenden Aufgaben rund um die Ernährung und die Landwirtschaft. Ich selbst stamme aus einer ländlich geprägten Region im Oberfränkischen. Ernährung, Landwirtschaft und ländlicher Raum – die Bandbreite des Hauses ist ungemein faszinierend. Die Themen berühren vom Acker bis zum Teller Grundbedürfnisse der Menschen.“

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit dem Berliner Agrarministergipfel und der Internationalen Grünen Woche stehen zum Jahresbeginn bereits zwei bedeutende Termine für den Bundesminister an. Friedrich sieht im neu zugeschnittenen BMEL eine vielfältige Gestaltungskraft für den ländlichen Raum. Ziel sei es, Perspektiven zu schaffen für ländliche Regionen mit einer hohen Lebensqualität. Dafür sei der Erhalt einer starken, bäuerlichen und nachhaltigen Landwirtschaft von grundlegender Bedeutung. Zugleich machte Friedrich deutlich, dass auch künftig die Ernährungspolitik und die Sicherheit der Lebensmittelkette zu den zentralen politischen Aufgaben des Hauses zählen werden.

Nach dem Ausscheiden von Ilse Aigner Ende September hatte Friedrich die Aufgaben des BMELV bereits geschäftsführend wahrgenommen. Bis zur Bildung der neuen Bundesregierung war der promovierte Jurist als Bundesminister des Innern Mitglied des Bundeskabinetts der 17. Legislaturperiode.

Mit seiner Amtsübernahme hat Bundesminister Friedrich auch die beiden Parlamentarischen Staatssekretäre, Dr. Maria Flachsbarth und Peter Bleser ernannt. Peter Bleser war bereits in der zurückliegenden Legislaturperiode als Parlamentarischer Staatssekretär im BMELV tätig. Mit Maria Flachsbarth wird nun eine ausgebildete Tierärztin ihre Erfahrung im Bundeslandwirtschaftsministerium einbringen.

Lebensläufe unter: http://www.bmelv.de/DE/Ministerium/Organisation/Leitung/leitung_node.html

 

Quelle: BMELV

 

(c) DEGA online, 18.12.13
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren