Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Topfpflanzen-Netzwerk zu Gast beim Pflanzenforum Süd-West

Das diesjährige Sommertreffen der Topfpflanzengroßhändler fand auf dem Hofgut Hohenkarpfen im Schwarzwald statt. Bei fantastischer Aussicht konnte man intensiv netzwerken, Freundschaften bestärken und neue Kollegen kennenlernen.
 

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BGI
Artikel teilen:

Intensiv beschäftigte sich die Gruppe mit den Chancen und Risiken von Kooperationen. Über die inhaltlichen und juristischen Möglichkeiten informierte Dr. Marianne Altmann von CoConcept, Luxemburg. Als Ergebnis dieses Workshops stellten die Teilnehmer eine Reihe von Kooperationsmöglichkeiten zusammen, die in den nächsten Monaten schrittweise gemeinsam geprüft werden.

Ausführlich informierten sich die Teilnehmer über den aktuellen Stand des vom „BMVEL“ initiierten Projekt „Zukunftsstrategie Gartenbau“.

Welche Möglichkeiten die RFID-Technologie in der Wertschöpfungskette auch für die grüne Branche bietet, stellte André Meijer von der Firma Today-IT dar. Von „Plant tot klant“ heißt das von den niederländischen Kollegen unterstütze Projekt zum geschlossenen Warenwirtschaftssystem von der Produktion bis zum Verbraucher.

Simeon Schlenker vom Pflanzenforum Süd-West stellt das Konzept des Familienbetriebes in Deisslingen vor. Die einzigartige Kombination von Qualitätsproduktion von Topfpflanzen direkt vor Ort und der Cash & Carry-Absatz an den Fachhandel ist ein Beispiel für ein zukunftsorientiertes Unternehmen. Das Thema Nachhaltigkeit begegnete den Teilnehmern der Besichtigung bei jedem Schritt und machte nachdenklich.

Der BGI wird deshalb das Thema Nachhaltigkeit für seine Mitglieder stärker in den Mittelpunkt rücken. Der erste Aktionstag Nachhaltigkeit findet vom 9. September bis 11. September 2011 in Berlin statt. BGI

 

(c) DEGA P&H online, 8.7.11

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren