BUGA Koblenz: Gärtner aus Nordrhein-Westfalen stellen sich vor
- Veröffentlicht am
Bei den Besuchern, die die Halle bereits wenige Minuten nach der Eröffnung regelrecht stürmten, kam das Farbkonzept, gestaltet von Roth Floral Projects, Dortmund, besonders gut an. Die Kreativen arrangierten alle Einsendungen nach Farben. So präsentiert sich diese Schau wie ein überdimensionaler Regenbogen, dessen ungewöhnliche Farbskala von Weiß über Gelb und Rosa bis hin zu Rot und Violett reicht. Den Mittelpunkt dieser Komposition bildet der große Teich: In ihm schwimmt, als Kontrapunkt zur farblichen Ruhe in den umgebenden Beiträgen, die ganze Vielfalt der Schnittgerbera in allen nur denkbaren Farben und Formen. Lohn für die gute Idee der Floristen: Die Große Goldmedaille der DBG.
Die Besucher staunten zu Recht ob der Vielfalt der gebotenen Pflanzen. Die Palette reicht vom eleganten Edelweiß als Topfpflanze über die ausdrucksstarke Schwarzäugige Susanne als Ampelpflanze bis hin zum klassischen Efeu als lebende Wandbegrünung. Mit Anthurien, Hortensien, Gerbera und Orchideen beweisen die Gärtner aus Nordrhein-Westfalen, dass sie die Kultur von Schnittblumen, klassischen Topfpflanzen und Exoten gleichermaßen beherrschen.
Den Schwerpunkt der Einsendungen bilden, passend zur Jahreszeit, Beet- und Balkonpflanzen, darunter ein ausgesucht schönes Ampelsortiment von Schlüter Gartenbau, Bad Oeynhausen, das mit einer Großen Goldmedaille der DBG ausgezeichnet wurde. Mit Schnitt-Anthurien und den zur Zeit so populären Phalaenopsis präsentiert Anthura Arndt, Borken, Warmhauskulturen, deren besondere Qualität mit zwei Großen Goldmedaillen der DBG honoriert wurde. Neue Farben und Formen sorgen dafür, dass das Sortiment der Schnitt-Anthurien nie aus der Mode kommt, wie dieser Beitrag eindrucksvoll beweist.
Die Vielfalt der Orchideenwelt können die Besucher am Beitrag von Orchideen von Miquel, Billerbeck, erahnen – diese Einsendung wurde mit dem Ehrenpreis des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes NRW ausgezeichnet. Mit Peter Ambrosius feiert ein Aussteller sein goldenes BUGA-Jubiläum. Der Marbacher/Kevelaerer wurde mit zwei Großen Goldmedaillen der DBG unter anderem für die Neuzüchtung von Garten-Gerbera ausgezeichnet.
Insgesamt vergab die Jury an die 15 Aussteller sechs Große Goldmedaillen, vier Ehrenpreise sowie 81 Gold-, 21 Silber- und 13 Bronzemedaillen. Im Rahmen eines stimmungsvollen Empfanges, den die beiden Landesverbände Gartenbau Westfalen-Lippe und Gartenbau Rheinland zur Eröffnung der Blumenschau organisiert hatten, wurden die Ehrungen im blumigen Rahmen überreicht. (DBG)
(c) DEGA P&H online, 1.7.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.