Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IPM ESSEN 2012: Wirtschaftsministerium fördert junge innovative Unternehmen

Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt auch auf der IPM ESSEN 2012 wieder junge innovative Unternehmen bei ihrer Messeteilnahme. Um eine Förderung können sich junge Unternehmen mit Neuentwicklungen sowie wesentlich verbesserten Produkten, Verfahren und Dienstleistungen bewerben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Programm richtet sich an kleinere Unternehmen, die unter 50 Mitarbeiter beschäftigen, jünger als zehn Jahre sind und ihren Sitz sowie ihren Geschäftsbetrieb in Deutschland haben. Zudem darf die Jahresbilanzsumme oder der Jahresumsatz zehn Millionen Euro nicht überschreiten. Das Ministerium übernimmt 80 Prozent der Kosten für Standbau und Standmiete.

Auf der IPM ESSEN 2011 präsentierten sich auf einem Gemeinschaftsstand in der Halle 9.1 unter dem Motto „Innovation made in Germany“ zwölf junge innovative Unternehmen. Diese stellten Produkte aus allen Produktbereichen der IPM ESSEN aus: Von hundertprozentig organischen Düngemitteln und neuartigen Bodenhilfsstoffen und Kultursubstraten über großvolumige Übertöpfe sowie innovative Innenbeschichtungen von Töpfen, hochwertigem Grabschmuck und Grabkerzen bis hin zu Online-Marketingkonzepten und B2B-Marktplätzen im Internet.

Weitere Informationen zum Förderprogramm sowie Anträge: Ilka Zoppa, Messe Essen GmbH, Telefon: 0201-7244 870, E-Mail: ilka.zoppa@messe-essen.de  (Messe Essen)

 

(c) DEGA online, 22.7.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren