Gartenbauunternehmer treffen sich auf der BUGA
- Veröffentlicht am
Gemeinsamkeit, Streben nach Verbesserung und die fachliche Top-Qualifikation machen den Gartenbau fit für die Zukunft. Diese Themen stehen auf dem Programm des Deutschen Gartenbautags 2011.
Professor Dr. Ludger Hendriks wird zur Frage „Quo vadis Gartenbau“ referieren. Gemeinsam erörtern die Gärtner dieses Thema und setzen Impulse für die Zukunft.
Unter dem Slogan „Ohne Gärtner fehlt uns was“ bekennt sich in ihrer Ansprache die CDU-Vorsitzende Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, zur grünen Branche.
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner wird die Festansprache zum Gartenbautag 2011 halten und die Top-Qualifikation von Deutschlands besten Nachwuchsgärtnern honorieren, nämlich die Sieger des Berufswettbewerbs für junge Gärtner (BWB) offiziell auszeichnen. Weiterhin werden die Innovationspreise des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) verliehen.
Außerdem wird die neu gewählte Deutsche Blumenfee 2011/2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie wird die Gartenbau-Branche charmant und kompetent bei öffentlichen Auftritten repräsentieren. Nach der Liquidation der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH 2009, die die Deutsche Blumenfee verantwortete, entschied sich der Berufsstand, das Amt zu erhalten und kann nun die neue Botschafterin für Blumen und Grün präsentieren. (ZVG)
(c) DEGA online, 5.8.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.