Berufswettbewerb für junge Gärtner geht in die 27. Runde
Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Wir lassen’s wachsen!“ führen die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärter und der Zentralverband Gartenbau unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner, den Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner durch.
- Veröffentlicht am
Traditionell startet der Berufswettbewerb 2011 mit der feierlichen bundeszentralen Eröffnung, die am 01. Februar 2011 im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz in Neustadt, stattfindet. Während des Zeitraums vom 31. Januar bis 13. Februar werden bundesweit die Erstentscheide auf Ortsebene durchgeführt.
Auszubildende aller gärtnerischen Fachsparten treten in Dreier-Teams in zwei Wettbewerbsstufe an und müssen zehn theoretische und praktische Aufgaben lösen. Dabei kommt es nicht nur darauf an, die fachlichen Kompetenzen der Teilnehmer abzurufen, sondern den Auszubildenden Anreize zu geben, sich auszuprobieren, im Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.
Die Siegerteams der Ortsentscheide nehmen am Zweitentscheid auf Landesebene im Zeitraum vom 30. Mai bis 12. Juni 2011 teil. Das große Finale – der Bundesentscheid – findet vom 31. August bis 01. September 2011 auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Koblenz statt. Im Rahmen des Deutschen Gartenbautages am 02. September werden die Gewinnerteams gekürt.
Weitere Informationen unter:
www.junggaertner.de
(c) DEGA Produktion und Handel online, 23.11.2010
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.