Wird bei Leipzig ein 180-ha-Gewächshausprojekt verwirklicht?
In Zorbau bei Leipzig soll eine Gewächshausanlage von insgesamt 180 ha entstehen. Dies meldet das niederländische Magazin groenten&fruit in seiner Onlineausgabe.
- Veröffentlicht am
Das Großprojekt in Sachsen werde entwickelt von der EsBro Investment Gruppe. Die vorgesehene Fläche soll in drei Bauabschnitten mit jeweils 60 ha großen Gewächshausabschnitten belegt werden. Falls das Projekt verwirklicht wird, würde damit die größte zusammenhängende Gewächshausanlage Deutschlands entstehen.
Wichtigster Partner für das Projekt ist nach dem Medienbericht der Tomatenproduzent Tomaholic. Geplant sei, im Jahr 2011 mit dem Bau zu starten, so dass ab 2012 produziert werden könne.
Die Müllverbrennungsanlage von SITA Deutschland in Zorbau soll die Gewächshäuser mit Abwärme und CO2 versorgen.
Quelle: Groenten & Fruit, Ellis Langen
Wichtigster Partner für das Projekt ist nach dem Medienbericht der Tomatenproduzent Tomaholic. Geplant sei, im Jahr 2011 mit dem Bau zu starten, so dass ab 2012 produziert werden könne.
Die Müllverbrennungsanlage von SITA Deutschland in Zorbau soll die Gewächshäuser mit Abwärme und CO2 versorgen.
Quelle: Groenten & Fruit, Ellis Langen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.