Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartenbaupark Rommerskirchen: Neue Chance mit Abwärme

In Rommerskirchen-Sinsteden soll auf bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen bis zum Jahr 2009 ein „Gartenbaupark“ entstehen.


Betriebe könnten im Rahmen des neuen Projekts ihre Gewächshäuser mit der Abwärme des ersten neuen Braunkohlekraftwerks beheizen, das von der RWE Power AG Rommerskirchen in Betrieb genommen wird. Der „Gartenbaupark“ bietet Platz für insgesamt 170 ha Glasfläche in zwei Ausbaustufen. Abwärme vom Kraftwerk ist für die nächsten 30 Jahre zu einem günstigen Preis garantiert. Berechnungen gehen von unter 0,30 €/kWh aus.
Zurzeit sucht die Gemeinde Rommerskirchen nach geeigneten Betrieben, die sich für das Projekt interessieren, um die Details in der Planung auf deren Bedürfnisse abzustimmen.
Infos zum Projekt: Bernd Sauer, Telefon 02183/80053, www.rommerskirchen.de. PR

c) DEGA online 16. März 2005