Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

CIOPORA Deutschland: Kampf um öffentliche Züchtungsforschung

„Bündelung der Aktivitäten zur Intensivierung der Zierpflanzenzüchtungsforschung“ lautete das Motto der Mitgliederversammlung der CIOPORA Deutschland (Internationale Vereinigung von Züchtern vegetativ vermehrbarer Zier- und Obstpflanzen zum Schutz geistigen Eigenstums).

Der Vorsitzende Wolfgang Fiedler ging auf die Aktivitäten für den Erhalt der staatlichen Zierpflanzenzüchtung ein. Das Institut für Zierpflanzenzüchtung (IZZ) der Bundesanstalt für Züchtungsforschung in Ahrensburg wird zum 30. Juni geschlossen. Die CIOPORA-Arbeitsgruppe „Grundlagenforschung“ hat ein Grundsatzpapier erarbeitet, um Empfängern aus Politik und Wissenschaft die Bedeutung der Zierpflanzenzüchtung in Deutschland zu verdeutlichen. Nicht die volkswirtschaftliche Bedeutung der Unternehmen, sondern die gesellschaftspolitische Bedeutung von Zierpflanzen sei für das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) von Bedeutung, so die Antwort.

Dr. Gisela Fischer-Klüver, Hannover

c) DEGA online 16. März 2005