Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Buga München 2005: Was erwartet die Besucher?

Stephan Lechner ist Ausstellungsbevollmächtigter der Bundesgartenschau München und stellte im Rahmen der Mitgliederversammlung des Landesverbands Gartenbau Rheinland-Pfalz die Höhepunkte der Buga München 2005 vor.

- Die gärtnerischen Highlights liegen an den drei Eingängen des Landschaftsparks. Am Eingang West befinden sich die drei auffällig konstruierten Blumenhallen: Die runden Hallen in Holzständerbauweise sind in der Mitte geöffnet, sodass Regenwasser in die Halle fließt und in einem Becken aufgefangen wird. 
- Im Anschluss liegt der Zellengarten, ein Erlebnis im Wechsel der Perspektive. Der Besucher soll sich aufgrund der Vergrößerung von alltäglichen Situationen selbst wie ein Insekt fühlen. Im Maulwurfshügel hat er die Möglichkeit, in einem Erdhaus das Leben des Maulwurfs nachzuempfinden. Das Thema „Fuge“ suggeriert dem Besucher, dass er zwischen riesigen Platten wie ein Insekt die Fugen entlang geht. Neben Rhododendrensolitärs sind riesige Tierfährten zu sehen, neben denen die Spuren der Besucher auf den täglich bearbeiteten Sandflächen winzig wirken.
- Am Eingang Süd befinden sich mehrere Blühfelder mit Nutz-, ökologischen und Wellnessgärten sowie einer üppigen Sommerblumenbepflanzung. 
- Am Eingang Ost ist mit dem Blattgarten ein dekorativer Bereich mit dem Schwerpunkt „Dahlien und ihre Begleiter“ entstanden. Die nahe gelegenen parallelen Gärten zeigen eine vor drei Jahren eingebrachte Staudenpflanzung, die über die gesamte BUGA-Saison ein vielfältiges Farbenspiel bietet sowie einen interessanten Beitrag zu verschiedenen Rosensorten. 
- Im Senkgarten, der sich an die Zellengärten anschließt, hat der Landschaftsarchitekt überdimensionale Details von Blüten, Blättern und Stängeln entworfen. Über dem Kunstwerk schwebt in 28 m Höhe die Seilbahn, die auch schon auf der IGA 2003 aufgebaut war, und eine Gesamtstrecke von 2920 m zurücklegt. 
- Im Rahmen der Bundesgartenschau finden vom 28. April bis 9. Oktober 20 Blumenhallenschauen statt. 

Welmar Rietmann, LVG Rheinland-Pfalz

(c) DEGA online, 6. April 2005