Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ausbildung: Neuer „grüner“ Beruf

Mit der „Fachkraft Agrarservice“ wird die Reihe der bislang 13 „grünen Berufe“ um einen neuen Beruf ergänzt.

Das Berufsbild umfasst die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion, den überbetrieblichen Einsatz sowie die Wartung von Agrartechnik und ist auf Kundenorientierung ausgerichtet. Es liegen zahlreiche Anfragen von interessierten Betrieben und Jugendlichen vor, in diese neue Ausbildung einzusteigen.
Der ständige Ausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) hatte am 10. März 2005 den neuen Ausbildungsverordnungen für die Agrarberufe Fachkraft Agrarservice sowie Tierwirt/in zugestimmt. Damit gaben Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Bund und Länder grünes Licht für den Erlass dieser Rechtsregelungen, die zum Beginn des neuen Ausbildungsjahrs 2005/2006 am 1. August 2005 in Kraft treten werden. Durch die Neuordnung soll erreicht werden, dass neue Betriebe in die Berufsausbildung einsteigen. Außerdem erhofft man sich, Jugendliche verstärkt für eine Berufswahl im Agrarbereich zu gewinnen. DBV

(c) DEGA online, 6. April 2005