IPM 2013: Schmetterlingshortensie gewinnt Colour your Life Award
- Veröffentlicht am
Insgesamt zehn Nominierte stellten sich den Fachbesuchern vor und rund 1.500 Besucher wählten ihre Favoriten.
Den ersten Preis gewann die Baumschule Diderk Heinje für ihr überzeugendes Vermarktungskonzept rund um die Hydrangea paniculata-Sorte ’Butterfly’. Die neue Rispenhortensie blüht weiß und verströmt dabei einen leicht süßlichen Duft. Der zieht augenscheinlich Schmetterlinge in großer Zahl an. „Wir haben die Pflanze bei uns vor einiger Zeit zum Testen im Kübel stehen gehabt und dabei festgestellt, dass Schmetterlinge sie gerne anfliegen,“ erzählt Sebastian Heinje. „Das hat uns auf die Idee gebracht, aus ihr eine Alternative zu den Buddlejen zu machen.“ Mit ihrem Erscheinungsbild ist die weiße ´Butterfly` für den Verbraucher leicht zu identifizieren. Dazu tragen nicht nur das mit einem auffälligen gelben Schmetterling gestaltete Topfetikett oder das passende Plakat bei, sondern auch der weiße Topf, der das Schmetterlingsmotiv nochmals aufgreift.
Egon Galinnis, der Vorsitzende der Fachjury und als Messechef Mitveranstalter des Wettbewerbs, betonte bei der Preisverleihung noch einmal die Idee des Colour your Life-Awards: „Es lohnt, wenn sich Handel und Produktion die Frage nach der Attraktivität der Pflanzen aus Sicht der Kunden stellen und dabei mehr Aspekte als nur Blütenfarbe oder Herbstlaub berücksichtigen. Dieser Wettbewerb mit zehn Nominierten zeigt nur die Spitze eines Eisbergs und will die Branche dafür gewinnen, den Mehrwert von Pflanzen zu verdeutlichen und diesen als zusätzliches Verkaufsargument zu nutzen.“
Den zweiten Platz belegte der flexible, faltbare und als mobiler Balkon-Wasserteich nutzbare „Trendy Pond Bag“ von Moering Wasserpflanzen bv. Dritter Sieger war das Lorbeerstämmchen Laurus nobilis von Gova bv., das mit seinem originellen und abwechslungsreichen Verkaufskonzept zu verschiedensten Geschenkanlässen sowohl die Messebesucher wie auch die Fachjury beeindruckt hat. (PdM)
(c) DEGA online, 1.2.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.