Dümmen Orange und Jan Spek Rozen weiten ihre Zusammenarbeit in Südamerika aus
- Veröffentlicht am
Die enge Beziehung zwischen den beiden Züchtungsunternehmen besteht seit 2016. Dabei stehen für beide Firmen die Synergieeffekte ihrer Kooperation an erster Stelle. Für Dümmen Orange sind die Schnittrosen von Jan Spek Rozen eine willkommene und geschätzte Ergänzung des eigenen Sortiments. Während für Jan Spek Rozen, als Unternehmen das sich ausschließlich auf die Rosenzüchtung konzentriert, das große Verkaufsteam und die Vermehrungskapazitäten von Dümmen Orange relevant sind.
„Die Ausweitung unserer Zusammenarbeit in Ecuador ist ein logischer Schritt“, erklärt Reinoud Hagen, Geschäftsführer Schnittblumen von Dümmen Orange. „Das Rosensortiment von Jan Spek Rozen gehört bereits in verschiedenen internationalen Märkten zu unserem Angebot. Wir freuen uns sehr, dass wir nun auch Ecuador zu dieser Liste hinzufügen können.“
Erik Spek, Geschäftsführer Jan Spek Rozen: „Jan Spek Rozen ist ein Familienunternehmen, dessen Name sich in der nationalen und internationalen Rosenwelt bewährt hat. 1890 wurde unser Betrieb von meinem Urgroßvater in Boskoop gegründet. Unser Titel ‚Königlicher Hoflieferant‘ wurde kürzlich von unserem König Willem-Alexander bis 2040 verlängert. Dümmen Orange passt hervorragend zu unserem Renommee und dem Qualitätsprofil, das wir am Markt haben.“
Dümmen Orange ist das weltgrößte Züchtungs- und Vermehrungsunternehmen für Schnittblumen, Blumenzwiebeln, tropische Pflanzen, Topf- und Beetpflanzen sowie Stauden. Dümmen Orange verfügt über ein umfangreiches Netzwerk für Marketing und Verkauf sowie ein breitgefächertes Netz von Produktionsstandorten und ein erstklassiges F&E-Team, das innovative Produkte mit Mehrwert für die Kunden entwickelt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.