Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

igs Hamburg 2013: Endlich Frühjahrspflanzungen möglich

Noch immer gibt es keinen Frühjahr mit guten zweistelligen Temperaturen - immerhin sind Schnee und Eis deutlich auf dem Rückzug. Ganz besonders wichtig ist dies für alle Gärtner, die sich auf der Internationalen Gartenschau in Hamburg engagieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der NDR berichtete am 3. April über den Stand der Frühjahrspflanzungen auf der igs in Hamburg.
Der NDR berichtete am 3. April über den Stand der Frühjahrspflanzungen auf der igs in Hamburg.
Artikel teilen:
In diesen Tagen ist es nun endlich möglich, die Frühjahrspflanzungen auf der Gartenschau vorzunehmen. Etliche Sonderschichten sind nötig, damit in der knappen Zeit 200.000 Pflanzen in die Erde gebracht werden können. Ein Filmbericht des Norddeutschen Rundfunks vom 3. April stellt die aktuelle Situation auf der igs vor, nachzusehen unter http://www.ndr.de/ratgeber/reise/urlaubsregionen/hamburg/igs103.html.

"Wir sind sehr erleichtert", meint Antje Borstelmann zu der entspannteren Wetterlage, igs-Projektkoordinatorin Pflanzungen. "Jetzt geht es los, nun können wir anfangen." Das gilt auch, wenn noch an so mancher Stelle Schnee auf dem Gelände zu finden ist.

"Wir sind optimistisch, dass wir es dennoch schaffen," meint Gartenschau-Chef Heiner Baumgarten. Natürlich werde zum Beginn der igs noch nicht alles in voller Entwicklung sein, hier müsse man dem Wetter Tribut leisten.

Am 26. April wird die igs von Bundespräsident Gauck offiziell eröffnet.

ck

(c) DEGA online 5. April 2013
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren