Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

ZVG und IG Bau: Berufsbildungsgesetz umsetzen

Die Verbesserung der schwierigen Situation des Gartenbaus stand im Mittelpunkt eines Spitzengesprächs zwischen dem Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) in München.
In Deutschland wollen sich IG Bau und ZVG für eine Intensivierung der Forschung und Erweiterung der Investitionsförderprogramme einsetzen. Hierfür soll es gemeinsame Gespräche mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank und der Kreditanstalt für Wiederaufbau geben, um die Umstellung auf regenerative Energien, bauliche Veränderungen zur weiteren Reduktion des Energieverbrauchs und andere Maßnahmen noch gezielter fördern zu können.
Die Delegationen von ZVG und IG Bau stellten fest, dass bei der abgeschlossenen Novellierung des Berufsbildungsgesetzes die bewährten agrarspezifischen Regelungen erhalten wurden. Nun gelte es, den Umsetzungsprozess in der Ausbildungspraxis aktiv mitzugestalten. Diese Thematik wurde an den Koordinierungsausschuss für Berufsbildung verwiesen, in dem unter Leitung von Ralf Kretschmer, Vorsitzender des ZVG-Ausbildungsausschusses, im Wechsel mit Wolfgang Kawollek, Vorsitzender der IG Bau-Bundesfachgruppe Gartenbau, beraten wird. ZVG

c) DEGA online 12. Oktober 2005 www.dega.de