Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

hortec 2005: Die DEGA-Azubirallye - alle Sieger, alle Teams

Die DEGA-Redaktion organisierte auf der hortec in Karlsruhe am Freitag den 14. Oktober eine Azubi-Rallye. An dieser beteiligten sich insgesamt 134 Schüler. Sie kamen von den Berufsschulen aus Oppenheim, Neusäß, Radolfzell und Kempten sowie von der Meisterschule Hohenheim und dem Jugendwerk St. Josef in Landau.
Wer schnell war, gewann attraktive Buchpreise aus dem Verlag Eugen Ulmer. Allerdings ging es nicht nur um die reine Bearbeitungszeit der Fragen, sondern für jede falsch beantwortete bekam das Team sieben Minuten Aufschlag verrechnet. Wer sich Zeit nahm und die Fragen richtig beantwortete, konnte also Zeit gewinnen.
Die 25 Teams arbeiteten mit verschiedenen Strategien. So stellten sich einige Gruppen eine Laufroute zusammen, andere verteilten die Zettel im Team und stürmten los.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Acer palmatum
Acer palmatum
Artikel teilen:

 

Fragenkatalog mit Fachteil und Messefragen
Am Ende mussten alle die zwei Teile des Fragenkatalogs beantwortet haben. Es gab insgesamt 20 Fragen zu den Messeständen und zusätzlich zehn Fachfragen.
Beim ersten Teil galt es beispielsweise zu beantworten, was ein Oloid ist oder für welche Anwendungen Kaltnebelgeräte geeignet sind. Neben solchen Technikfragen gab es außerdem Fragen zu „Substraten, Düngung und Pflanzen“, „Bildung und Berufsstand“ sowie „Arbeit und Freizeit“, die mithilfe des Messestandpersonals zu beantworten waren.
Anschließend folgten Fachfragen zum Pflanzenschutz, die dem „Azubi-Kolleg“-Fragebogen entnommen waren. Das Azubi-Kolleg verschickt solche Bögen monatlich per E-Mail an registrierte Nutzer. Teilnehmer können dann auch dort regelmäßig Preise gewinnen.
Bevor es mit dem Beantworten der Fragen losging, musste jedes Team sich einen Namen geben. Dies sollten deutsche oder botanische Pflanzennamen sein. Allerdings nahmen nicht alle diese Anweisung ernst, so traten neben „Acer palmatum“ und „Calendula“ beispielsweise „Die fetten Rosetten“ sowie „Radifresser und Co“ an.
Das Team „Euphorbia“ vom Jugendwerk St. Josef mit Benjamin Metz, Jessica Hussong, Katrin Todorovic, Anna Schott und Andreas Kantz sahen den Anmeldestand am Eingang der Messe und meldeten sich spontan an. Die Eigeninitiative zahlte sich aus, denn sie hatten Glück und gewannen den Zusatzpreis.

Die Gewinner der Rallye-Fragen
Erster Platz: Team „Oppenheimer Violen“ mit Daniel Keber, Martin Lorch, Alexander Schwarzbach, Markus Esser, Malte Biensack, Michele Schäfer und Peter Meinhardt.
Zweiter Platz: Team „Tabalugabörner x cultivars“ mit Samuel Schöpfle, Ralf Killinger, Christian Lang, Simon Heid, Benjamin Göpferich und Alexander Weis.
Dritter Platz: Team „Hedera helix“ mit Sandra Bootz, Christian Niederdräing, Byron Ghiel, Khira Giehl und Melanie Richter.
Vierter Platz: Team „Viola“ mit Florian Wielatt, Ellen Weber, Gary Schmidt, Tobias Buken, Yvonne Schneider und Alexandra Single.

Zusatzpreis unabhängig von anderen Fragen
Bei der Zusatzaufgabe ging es darum, einen Besucher oder Aussteller zu finden, der besonders weit weg wohnt. Mehrere Gruppen waren auf einen Stand aus Rumänien aufmerksam geworden und reichten Namen des Standpersonals ein. Somit sah sich die Jury gezwungen, den Gewinner zu losen. „Euphorbia“ gewann und freute sich über ein Klemmbrett mit Taschenrechner der Gartenbauversicherung.

Kirsten Binder

Die Teilnehmernamen sind so zuzuordnen, wie die Personen von links auf dem Bild stehen.

 

 
Acer palmatum Acer palmatum
Acer palmatum
(Andreas Marx, Florian Eisenlauer, Tobias Wehringer und Denise Stutzmüller)
Bellis Bellis
Bellis
(Sascha Bromberg, Angelique Paule, Carmen Mensch und Jasmin Meuler)
Buchs Buchs
Bux
(Ludwig Frey, Christoph Nußbaum, Tobias Katzer, Christian Geiß, Sebastian Albrecht, Peter de Witte und Peter Söhner)
Calendula Calendula
Calendula
(Helena Haslach, Moritz Koch, Manuela Müller, Karina Hofmayr, Karoline Hieber, Alexandra Epple)
Codiaeum variegatum Codiaeum variegatum
Codiaeum variegatum
(Helena Aleiter, Angelina Leder, Maria Schlicker, Maria Leimer, Andreas Zerle, Claudia Asam und Inge Eiermann)
Die Azubinen Die Azubinen
Die Azubienen
(Kevin Trabar, Marek Schwachulla, Philipp Güntert, Jan Drews und Mark Barth)
Die fetten Rosetten Die fetten Rosetten
Die fetten Rosetten (Christoph Käsmayr, Martin Günther, David Vosy, Johannes Frey, Felix Schmid, Maria Geisler und Johannes Doru)
Dracula Dracula
Dracula chestertonii
(Manuel Uricher, Marco Liegmann, Kevin Braan, Man Burkard und Jakob Doumbia)
Euphorbia Euphorbia
Euphorbia
(Benjamin Metz, Jessica Hussong, Katrin Todorovic, Anna Schott und Andreas Kantz)
Gänseblümchen Gänseblümchen
Gänseblümchen
(Birgit Schaper, Stephanie Simion, Lisa Trautwein, Kathrin Schwägerl und Claudia Chrostek)
Hedera helix Hedera helix
Hedera helix
(Sandra Bootz, Christian Niederdräing, Byron Ghiel, Khira Ghiel und Melanie Richter)
King of Rallye Plan 5 King of Rallye Plan 5
King of Rallye Plan 5 (Maria Bauer, Joachim Stahlfeld, Jan Sigmund, Florian Bionck und Philipp Kaiser)
Lophophora Lophophora
Lophophora williamsii
(Jonathan Pahl, Karin Amann, Jennifer Krüger, Manuela Schäfer, Anne Trautmann und Ben Schreger)
Monstera Monstera
Monstera
(Daniela Hägele, Peter Kirchmann, Birgit Sinz, Stefan Rudhard, Angele Alexandra und Melanie Fulterer)
Oppenheimer Violen Oppenheimer Violen
Oppenheimer Violen
(Daniel Keber, Martin Lorch, Alexander Schwarzbach, Markus Esser, Malte Biensack, Michele Schäfer und Peter Meinhardt)
Orchidee Orchidee
Orchidee
(Andrea Kammerer, Amelie Auf der heide, Daniela Klose, Daniela Steininger, Daniela Kammerer und Sabrina Simon)
Pelargonium Pelargonium
Pelargonium
(Raphael Boxler, Daniel Failing, Stefan Schmid, David Griesbach und Christine Müller)
Radifresser + Co Radifresser + Co
Radifresser & Co.
(Jennifer Gsell, Simone Schmidt, Tobias Braun und Simon Rubrick)
Red Roses Red Roses
Red Roses
(Maximilian Kasper, Carmen Stadler, Marius Mayer und Anna Wenk)
Tabalugabörner Tabalugabörner
Tabalugabörner x cultivars
(Samuel Schöpfle, Ralf Killinger, Christian Lang, Simon Heid, Benjamin Göpferich und Alexander Weis)
Tausendgüldenkraut Tausendgüldenkraut
Tausendgüldenkraut
(Anja Braito, Julia Gill, Miriam WEber und Daniel Wyett)
Viola Viola
Viola
(Florian Wielatt, Ellen Weber, Gary Schmidt, Tobias Buken, Yvonne Schneider und Alexandra Single)
The Violas The Violas
The Violas
(Marco Freiburg, Benjamin Zajedel, Tobias Rovmann, Daniel Langer und Dejan Varga)
Topaz Topaz
Topaz
(Jochen Härterich, Oliver Frank, Christian Knoll, Thomas Petkron und Nadine Krotz)
Yellow Red Rings Yellow Red Rings
Yello Red Rings
(Claudia Mack, Joachim Mehlem, Domenik Haber, Eva Riehm und Roland Steinberg)

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren