Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Internationales Gartenbauforum Osteuropa: Polen im Blick

Während der IPM ESSEN 2012 findet zum 7. Mal am Mittwoch, 25. und Donnerstag, 26. Januar in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin DEGA Produktion + Handel und der INDEGA – Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau - das Internationale Gartenbauforum Osteuropa statt.
Das Osteuropa-Forum 2012 konzentriert sich auf das Partnerland Polen. Vertreter des Gartenbaus aus Polen werden in Fachvorträgen über die Entwicklung des Gartenbaus in ihrem Land berichten und Marktchancen für Investoren wie für Handelspartner vorstellen. Danach besteht jeweils die Möglichkeit zu Rückfragen und zum Gespräch mit den Referenten und Teilnehmern.

Das Programm:
Internationales Gartenbauforum Osteuropa
IPM ESSEN 2012 | 25. und 26. Januar 2012
Partnerland POLEN

Mittwoch, 25. Januar
  • 10.00 Uhr Frau Alicja Cecot, Kraków, Polen
    Expertin für die Blumenzucht, Journalistin
    Baumschulenproduktion in Polen
  • 10.45 Uhr Herr Bronisław Szmit
    Gartenbau Szmit, Ciechanów/Polen
    Die Vielfältigkeit polnischer Bäume, Sträucher und Kletterpflanzen
  • 11.30 Uhr Herr Mateusz Milczyński
    Garten Center Dankowice/Polen
    Baumschulenproduktion in Polen – breites Sortiment an hochqualitativen und resistenten Pflanzen

Donnerstag, 27. Januar

  • 15.30 Uhr Frau Alicja Cecot, Kraków, Polen
    Expertin für die Blumenzucht, Journalistin
    Baumschulenproduktion in Polen
  • 16.15 Uhr Herr Bronisław Szmit
    Gartenbau Szmit, Ciechanów/Polen
    Die Vielfältigkeit polnischer Bäume, Sträucher und Kletterpflanzen
  • 17.00 Uhr Herr Mateusz Milczyński
    GartenCenter Dakowice/Polen
    Baumschulenproduktion in Polen – breites Sortiment an hochqualitativen und resistenten Pflanzen
Ort: Congress-Center Süd (bei der Halle 1), Ebene Z, Raum N

Forumssprache ist Englisch

Moderation und weitere Infos:
Christoph Killgus, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Telefon +49 711 4507-181, E-Mail ckillgus@ulmer.de

Veranstalter: Messe Essen, Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau
(INDEGA), DEGA PRODUKTION + HANDEL, Fachmagazin im Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

Eingeladen dazu sind insbesondere Vertreter von Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Ministerien aus Ländern außerhalb Osteuropas.

Bitte senden Sie uns das in unten stehender PDF-Datei beigefügte Antwortfax ausgefüllt zurück. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie Frau Irina Muravska per Telefon +49-(0)201-7244-532 oder e-mail irina.muravska@messe-essen.de.

(c) DEGA online 13. Januar 2012
Downloads: