Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fleuroselect-Goldmedaillen 2007: Ausgezeichnete Sorten

Die Fleuroselect, internationale Vereinigung von Zierpflanzenzüchtern, Produzenten und Vertriebsfirmen, testet, schützt und bewirbt neue Zierpflanzensorten. Die besten zeichnet sie jährlich aus. Für 2007 kommen neun Schönheiten aufs Siegerpodest.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Coreopsis grandifloraPresto’ (Clause Tézier): Die im ersten Jahr blühende Beet- und Topfpflanze wächst kompakt und rund mit einem Durchmesser von 20 cm. Sie braucht keine Wuchsregulatoren. ‘Presto’ blüht reich und gefüllt, die Blüten haben einen Durchmesser von 6 cm.

- Delphinium consolida ‘Sydney Blue Picotee’ (Kieft Seeds Holland): Die gefüllt blühende, einjährige Schnittblume wird 120 cm hoch und bildet tiefgrüne, feine eingeschnittene Blätter. Die Sorte zeichnet sich durch gleichmäßige Blütenstände, zweifarbiges Blütenmuster und vertikale Verzweigung aus. Die Anzucht benötigt täglich 14 h Licht mit etwa 4000 Lux.

Dianthus barbatus F1 ‘Noverna Clown’ (Kieft Seeds Holland): Für diese bis 40 cm hohe Topf- und Beetpflanze, die bis in den Herbst hinein blüht, ist keine Vernalisation nötig. Die Blüten sind anfangs weiß und wechseln zu Lachsrosa, Pink oder Violett.

Echinacea purpurea ‘Prairie Splendor’ (Syngenta Seeds): Die 60 bis 100 cm hohe Staude mit kompaktem Habitus blüht im ersten Jahr, von Juni kontinuierlich bis in den Herbst. Die 10 bis 15 cm große Blume ist rosarot. Bei geschütztem Standort ist die Pflanze winterhart.

Eryngium planum ‘Blue Glitter’ (Benary): Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 cm bringt die Sorte hohe Erträge bei der Produktion von Schnitt- und Trockenblumen. Sie eignet sich als Solitär- und Strukturpflanze im Garten. Sie bildet schon im Jahr der Aussaat tiefblaue Blüten und bläulich-grünes Laub. Es ist keine Kältebehandlung nötig.

Laurentia hybrida F1 ‘Avant-garde Blue’ und Laurentia hybrida F1 ‘Avant-garde Pink’ (Thompson & Morgan): Beide Beetpflanzensorten beeindruckten die Jury durch Frühzeitigkeit und starke Blühleistung. Die Basalverzweigung führt zu buschigen Pflanzen von 25 bis 30 cm Höhe und 30 bis 35 cm Breite. Die sternförmigen Blüten, die Mitte Mai bis zum ersten Frost erscheinen, bedecken die ganze Pflanze.

Pelargonium hortorum ‘Infiniti Scarlet’ (Floranova): Die scharlachrote Blüte beginnt extrem früh und dauert lang. Die aufrecht wachsende Pflanze bildet rundliches zoniertes Laub. Die Kulturdauer beträgt nur 95 Tage.

Zinnia haageana ‘Aztec Sunset’ (Thompson & Morgan): Attraktiv ist die Mischung aus halb gefüllten und gefüllten Blüten unterschiedlicher Farben auf gut verzweigten, kompakten Pflanzen. Die Füllung ist stärker ausgeprägt als bei anderen Sorten dieser Art. Die mehltauresistenten Pflanzen werden nur 15 cm hoch und etwa 25 cm breit. FS


www.dega.de, 19. April 2006

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren