Rumänien: Illegale Nelkeneinfuhr verhindert
an der Grenze zu Rumänien die illegale Einfuhr türkischer Nelken. Die Initiative ging von den Züchtern Hilverda, Kooij & Zonen (beide NL) und Selecta Klemm aus.
- Veröffentlicht am
Es handelte sich um Nelkensorten mit europäischem Sortenschutz. Die türkischen Produzenten und Exporteure seien auf die Züchterrechte und die Konsequenzen bei deren Verletzung hingewiesen worden, informiert eine Pressemitteilung der Firma Selecta Klemm, Stuttgart.
In der Türkei werden auf rund 200 ha Nelken angebaut. Diese gehen vorwiegend in den Export nach Russland und Großbritannien. Sehr häufig werden dabei Sortenschutzrechte missachtet.
In den vergangenen Jahren hätten die Züchter mehrfach versucht, die türkischen Firmen in Gesprächen zu rechtmäßigem Handeln zu bewegen, bisher sei das ohne Erfolg geblieben.
Die Züchter wollen mit weiteren Aktionen ihre Sortenschutzrechte durchsetzen. Dies sei seit einem Jahr auch lokal innerhalb der Türkei möglich, seitdem es dort ein Sortenschutzgesetz gibt. cvf
www.dega.de, 19. April 2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.