Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Thüer AG, Hamm: Verzicht auf öffentliche Aufträge im Straßenbau

Die Thüer AG, Hamm, trennt sich vom Geschäft mit öffentlichen Aufträgen im Straßenbau. Die Wettbewerbssituation und die schlechte Zahlungsmoral der Kunden führt bei Thüer zu einer anzeigepflichtigen Entlassung von 15 Mitarbeitern.

Bisher bestritt das 52 Mitarbeiter zählende Unternehmen 30 bis 40 % seines Gesamtumsatzes mit öffentlich ausgeschriebenen Straßenbaumaßnahmen. Unter dem Strich lohnte sich das Geschäft nicht mehr. Im Rahmen eines Konsolidierungskonzepts, das mit Hilfe eines Unternehmensberaters entstand, wurden die Ergebnisse der einzelnen Baustellen ein Jahr lang unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse veranlassten Geschäftsführer Ulrich Thüer zu dem genannten Schritt.
Die Entlassung der 15 meist jüngeren Mitarbeiter erfolgt nach strengen sozialen Kriterien. Fünf von ihnen erhalten 2005 einen Arbeitsplatz bei der Grünwert Hamm GmbH. Mit dieser schließt sich Thüer der Grünwert AG, Münster, an. Sie ist ein bundesweit agierender Pflege-Dienstleister, der durch GaLaBau-Firmen getragen wird.
Die Thüer AG ist außerdem Mitglied im Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und Partnerbetrieb bei Optigrün (Dachbegrünung). cvf

c) DEGA online 15. Dezember 2004 www.dega.de