Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Symposium Biologischer Pflanzenschutz

Sie sind herzlich eingeladen: Am 19. November 2004 findet im Deutschen Gartenbaumuseum, Erfurt, das Symposium "Status Quo des praktischen biologischen Pflanzenschutzes im Deutschen Gartenbau" statt.

Einladung zum Symposium
"Status Quo des praktischen biologischen Pflanzenschutzes im Deutschen Gartenbau"

19. November 2004, Beginn 9 Uhr

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt, Cyriaksburg,
Gothaer Straße 50 (ega-Gelände), 99094 Erfurt

Themen und Referenten:

  • Einsatz von mikrobiellen Antagonisten zur Bekämpfung bodenbürtiger Pflanzenkrankheiten, Dr. H. Junge, FZB Biotechnik GmbH, Berlin

  • Einsatz von Nematoden zur Bekämpfung tierischer Schädlinge, Dr. A. Peters, e-nema, Gesellschaft für Biotechnologie und biologischen Pflanzenschutz mbH, Raisdorf
  • Neue Möglichkeiten des Nützlingseinsatzes im Freiland, Dr. P. Katz, Katz Biotech AG, Baruth und Welzheim

  • Projekte zum Biologischen Pflanzenschutz an der Fachhochschule Erfurt, Prof. Dr. W. Dercks, Fachhochschule Erfurt

  • Der Platz des biologischen Pflanzenschutzes im modernen Pflanzenbau, Prof. Dr. G.F. Backhaus, Präsident Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Braunschweig
  • Diskussion

Ende mit Mittagessen gegen 13 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis zum 5. November ist erforderlich entweder an die FH Erfurt oder an die Redaktion DEGA:

Mandy Neuber FH Erfurt, Fachbereich Gartenbau, Leipziger Straße 77, 99085 Erfurt, Telefon 0361/ 6700-214, Fax -226 , dercks@fh-erfurt.de

Redaktion DEGA, Verlag Eugen Ulmer, Postfach 700561, 70574 Stuttgart, Telefon 0711/ 4507-132, Fax -207, dega@ulmer.de

Bitte nutzen Sie die Parkplätze gegenüber dem ega-Haupteingang. Eine Anfahrtskizze finden Sie unten stehend zum Download. Als Einladung, die Sie für die Zeit der Veranstaltung zum freien Eintritt auf das ega-Gelände berechtigt, drucken Sie bitte unten stehendes Programm (pdf-Datei) aus.

Veranstalter
Fachhochschule Erfurt, Fachbereich Gartenbau
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft, Referat Pflanzenschutz, Jena
Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt
DEGA Deutscher Gartenbau, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

Downloads: