Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Sendereihe: Blaues Blut und Grüner Daumen

In der neuen Sendung „Blaues Blut und Grüner Daumen“ ist Uschi Dämmrich von Luttitz unterwegs zu Adeligen mit grünem Daumen: Ab Samstag, 4. Mai 2013, besucht sie eindrucksvolle Schloss- und Burggärten und deren adelige Besitzer. Die insgesamt sechs Folgen laufen samstags um 16.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

4. Mai 2013
- Robert Freiherr von Süsskind und Sabine Freifrau von Süsskind, Schloss Dennenlohe in Unterschwaningen in Mittelfranken

- Ignaz Graf zu Toerring-Jettenbach auf Schloss Frauenbühl in Winhöring in der Nähe von Altötting

11. Mai 2013
- Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg und Saskia Fürstin zu Hohenlohe-Langenburg auf Schloss Langenburg in Baden-Württemberg

- Angela Fürstin Fugger von Glött, Fuggerschloss Kirchheim in Bayerisch-Schwaben

18. Mai 2013
- Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, Fuschler Garten nahe Salzburg in Österreich

- Prinz Tassilo Metternich, Schloss Grafenegg, bei Krems in Niederösterreich

25. Mai 2013
- Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Sayn und Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, Schloss Sayn in Bendorf-Sayn bei Koblenz in Rheinland-Pfalz

- Guy Graf von Moy und Verena Gräfin von Moy auf Schloss Stepperg im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Bayern

1. Juni 2013
- Carl-Anton Fürst Fugger-Babenhausen-de Polignac in Biberbach in Bayerisch-Schwaben

- Paul Graf von Schönborn-Wiesentheid, Schloss Wiesentheid und Schloss Weissenstein in Pommersfelden in Unterfranken

8. Juni 2013
- Aglaja von Rumohr, Staudengärtnerei „Gräfin von Zeppelin“ im badischen Sulzburg-Laufen

- Lidvine Gräfin von Preysing-Lichteneck-Moos, Burg Kronwinkl bei Landshut

Quelle: Bayerischer Rundfunk

 

(c) DEGA online, 22.2.12




0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren