ZVG empfiehlt „Girls Day“ und "Boys Day" als Chance zur Berufsinformation
2013 findet der Girls Day am 25. April statt. An diesem bundesweit ausgerichteten Aktionstag wird interessierten Schülerinnen die Gelegenheit geboten, sich über typische “Männer-Berufe“, vorrangig aus den Bereichen Technik, Handwerk und Naturwissenschaften, zu informieren.
- Veröffentlicht am
Der „Mädchen-Zukunftstag“, der seit 2001 jährlich im April veranstaltet wird, gewinne zunehmend an Bedeutung, meint der Zentralverband Gartenbau (ZVG). Deshalb ruft er die Betriebe dazu auf, sich am "Girls Day" zu beteiligen.
"Nehmen wir den Girls Day zum willkommenen Anlass, um die Vielseitigkeit und die Chancen unseres zukunftsorientierten Berufes „Gärtner/in“ der Öffentlichkeit vorzustellen“, appelliert Ralf Kretschmer, Vorsitzender des ZVG-Bildungsausschusses an Verbände, Unternehmen und (Hoch-)Schulen, den Mädchen-Zukunftstag am 25. April zur Berufsinformation zu nutzen.
Informationen und kostenlose Materialien zum Girls Day von der bundesweiten Koordinationsstelle in Bielefeld sowie die Adressen der regionalen Ansprechpartner finden Interessenten unter www.girls-day.de.
Auch für Jungen gibt es einen Aktionstag
Bereits am 24. April findet zum dritten Mal der bundesweite „Boys Day“ statt. Im Hinblick auf die Geschlechterverteilung unter den Auszubildenden der Gartenbausparten könnten hier beispielsweise Angebote der Floristen erfolgen, meint der ZVG. Nähere Informationen unter www.boys-day.de.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online 1. März 2013
"Nehmen wir den Girls Day zum willkommenen Anlass, um die Vielseitigkeit und die Chancen unseres zukunftsorientierten Berufes „Gärtner/in“ der Öffentlichkeit vorzustellen“, appelliert Ralf Kretschmer, Vorsitzender des ZVG-Bildungsausschusses an Verbände, Unternehmen und (Hoch-)Schulen, den Mädchen-Zukunftstag am 25. April zur Berufsinformation zu nutzen.
Informationen und kostenlose Materialien zum Girls Day von der bundesweiten Koordinationsstelle in Bielefeld sowie die Adressen der regionalen Ansprechpartner finden Interessenten unter www.girls-day.de.
Auch für Jungen gibt es einen Aktionstag
Bereits am 24. April findet zum dritten Mal der bundesweite „Boys Day“ statt. Im Hinblick auf die Geschlechterverteilung unter den Auszubildenden der Gartenbausparten könnten hier beispielsweise Angebote der Floristen erfolgen, meint der ZVG. Nähere Informationen unter www.boys-day.de.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online 1. März 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.