Fachtagung: Energie-Innovationen im Gartenbau
- Veröffentlicht am
Mit der Vorstellung eines Energieeffizienz-Netzwerkes wird außerdem ein organisatorischer Ansatz für die erfolgreiche Umsetzung energiesparender Maßnahmen gegeben. Bei der Besichtigung eines Betriebes sehen die Tagungsteilnehmer anschließend, wie diese Kenntnisse bereits praktisch realisiert wurden.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Effizienter Energieeinsatz im Gartenbau“ vom Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) zusammen mit dem Landesverband Gartenbau Rheinland e.V., dem Landesverband Gartenbau Westfalen-Lippe e.V. sowie dem Gartenbauzentrum Straelen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen organisiert. Die Förderung des Projektes erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) unter Federführung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) mit Unterstützung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Das vollständige Programm, Anmeldeunterlagen sowie weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf http://www.energieportal-hortigate.de abrufbar.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online, 21.10.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.