Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Seit 2004 gaben 84 sächsische Betriebe Zierpflanzenproduktion auf

Nach einer Erhebung des Statistische Landesamts Sachsen wurden im Jahr 2008 in 516 sächsischen Betrieben Zierpflanzen erzeugt - gegenüber der letzten Erhebung von 2004 ist das ein Rückgang um 84 Betriebe oder 14 %.
Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, betrug die Anbaufläche 253 ha und lag damit um 12 ha oder 5 % niedriger als 2004. Davon befanden sich 98 ha unter Glas oder Folienzelten, und 155 ha im Freiland. Die 25 großen Unternehmen mit 1,5 oder mehr Hektar verfügten über 42 % der gesamten Anbaufläche. Dagegen bewirtschafteten 60 % der Gärtnereien, also die 312 kleineren Betriebe mit einer Produktionsfläche von weniger als 0,3 ha, zusammen nur 16 % der gesamten Fläche.

Im Bundesvergleich machte die Anzahl der sächsischen Betriebe einen Anteil von 6 % aus. Der Flächenanteil kam auf 3,5 %. Damit lag 2008 die mittlere Anbaufläche für Zierpflanzen pro Gärtnerei in Sachsen niedriger als im Bundesdurchschnitt.

Statistisches Landesamt des Freistaats Sachsen