Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
frankreich

Lothringens reiche Gartenkultur

Beste Besuchszeiten für das nicht überlaufene Lothringen sind die Obstblüte Ende April und die Gartenausstellung in Nancy im Herbst. Auch zu anderen Zeiten ist die Region sehenswert!
Veröffentlicht am
Ein Apfelpflücker als Skulptur aus Sechseckgeflecht: „Le Cueilleur de Pommes" von Claude Pasquer.
Ein Apfelpflücker als Skulptur aus Sechseckgeflecht: „Le Cueilleur de Pommes" von Claude Pasquer. Heinrich Beltz
Lothringen liegt in direkter Nachbarschaft zu Deutschland, ist aber gerade bei Gärtnern viel zu wenig bekannt. Am ehesten erinnert man sich an die kurze Zeitspanne der Vergangenheit, in der ein kleinerer Teil Lothringens im „Reichsland Elsaß-Lothringen" dem Deutschen Kaiserreich einverleibt war, wegen seiner Stahlindustrie damals eine lukrative Kriegsbeute. Aber Lothringen hat eine sehr reiche, alte Kultur, die es zu einem lohnenden Ziel für Ausflüge macht. Das gilt auch für Gärten, Parks und Gärtnereien. Das Erbe Karls des Großen Frankenkönig und Kaiser Karl der Große herrschte im frühen Mittelalter über ein riesiges Reich, das weite Gebiete des heutigen Frankreich, der Benelux-Staaten, Deutschlands und Norditaliens umfasste....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: