IGA Ruhrgebiet 2027 Staudenbeiträge können bald gepflanzt werden
Die Planungen für die Staudenbeiträge sind abgeschlossen und die Pflanzungen für die IGA Ruhrgebiet 2027 können demnächst beginnen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Planungen für die Staudenbeiträge sind abgeschlossen und die Pflanzungen für die IGA Ruhrgebiet 2027 können demnächst beginnen.
Die Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn 2025 vom 23. Mai bis 12. Oktober 2025 war die erste Gartenschau, die gemeinsam von zwei Kommunen organisiert und durchgeführt wurde. Sie war eingebettet in ein naturbelassenes Schwarzwaldtal und erstreckte sich über eine Länge von acht Kilometern.
Die Landesgartenschau 2026 in Neuss markiert einen Meilenstein für den nordrhein-westfälischen Gartenbau: Erstmals wird sich der Zierpflanzenbau mit einem eigenen Beitrag präsentieren – gemeinsam mit den Baumschulen. Auf über 1.500 Quadratmetern entsteht ein Schaugarten, der den Besucher zeigt,...
Unter diesem Motto zeigte die Ausstellung Grabmal & Grabgestaltung der baden-württembergischen Gartenschau „Tal X 2025“ in Freudenstadt und Baiersbronn beispielgebende Grabbepflanzungen und dazu passende bildhauerische Grabzeichen. Die Schaugräber zeigten alle Möglichkeiten für Einzel- und...
Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) hat Unterstützung von Gartenbauingenieur Philipp Selders bekommen. Der 41-Jährige verstärkt seit dem 1. Oktober 2025 das Team als Ausstellungsbevollmächtigter.
Wels wird 2027 zur Stadt der Gärten – mit der größten Landesgartenschau Österreichs mitten im urbanen Raum. Von April bis September 2027 erwartet Besucher ein Erlebnis auf 22 Hektar mit sechs Gartenwelten, verbunden durch fünf zentrale Orte sowie 174 Eventtage.
Die Stadt Dessau-Roßlau freut sich, dass der Durchführungsvertrag zur Bundesgartenschau 2035 zwischen der Stadt und der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) erfolgreich unterzeichnet wurde. Damit wird die Grundlage für Planung und Umsetzung eines nachhaltigen und beeindruckenden...
Am 11. September 2025 lädt die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) zum „Zukunftstag Gartenschau – Gestalten für Generationen“ ins Umweltforum Berlin ein.
Als sei ein leuchtend buntes Tuch in die grüne Hügellandschaft des südlichen Harzvorlandes geweht, liegt das Europa-Rosarium zwischen Feldern und der Altstadt von Sangerhausen. Etwa 80.000 Sträucher wachsen hier, was den Ort zu einem Highlight unter den „Gartenträumen“ Sachsen-Anhalts macht. Aber...
Die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH erweitert ihre Geschäftsführung: Hanspeter Faas, einer der profiliertesten deutschen Gartenschau-Manager, verstärkt ab sofort das Leitungsteam um Horst Fischer und Nina Frense.
Im Jahr 2026 widmet sich das Deutsche Gartenbaumuseum gemeinsam mit dem egapark einem prägenden Kapitel der Stadtgeschichte: dem 65-jährigen Jubiläum der Internationalen Gartenbauausstellung der sozialistischen Länder, kurz iga.
Der Sommer ist da! Während es an vielen Orten im Park der Gärten bereits prächtig blüht, stehen so manche Stauden und Sträucher noch in Knospe und erwarten die Sommersonne, um ihre Blüte vollends zu entfalten. Die Freude an allem, was da ist, mischt sich mit der Vorfreude auf die Blütenpracht, die...
Ein ganz besonderer Moment auf der Gartenschau Tal X: Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, wurde im Rahmen des Schlagerkonzerts der Band „Papis Pumpels“ der 100.000. Besucher seit Eröffnung der Gartenschau feierlich empfangen.
Am 26. und 27. Juli 2025 zeigen 14 angehende Floristmeister und Floristmeisterinnen im Rahmen ihrer Abschlussausstellung über 60 florale Arbeiten – darunter großformatige Installationen, Brautschmuck, Kränze, gebundene Werkstücke und formale Interpretationen kunsthistorischer Stile.
Über 100 Gäste aus Politik und Gartenbau kamen am 21. Mai 2025 in der Gärtnerei Elsäßer in Stuttgart-Vaihingen zum traditionellen Parlamentarischen Abend zusammen. Vertreterinnen und Vertreter der Landespolitik sowie zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer der grünen Branche nutzten die...
Mit dem Natur-Kunstwerk „Beedabei LUGA 2025 – Kompass MegaStern“ wurde im Arboretum auf der LUGA 2025 in Ettelbruck ein Zeichen für gelebte europäische Zusammenarbeit und gemeinsamen Artenschutz gesetzt.
Die Experten der Chelsea Flower Show haben gewählt: Philadelphus ‘Petite Perfume Pink’ ('P1') ist RHS Plant of the Year 2025. Ausgestellt wurde Petite Perfume Pink vom Sparsholt College, Lieferant ist Hillier Nurseries Ltd.
Vom 24. bis 27. April 2025 wird Meran wieder zur blühenden Bühne für das Merano Flower Festival, das Blumen- und Gartenfestivals Südtirols. Unter dem Motto „Respect“ lädt das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis inmitten der prachtvollen Kulisse der Jugendstil-Promenade ein.
Zwei Gartenschauen finden in diesem Jahr in Deutschland statt: in Bayern in Furth im Wald und in Baden-Württemberg kommunenübergreifend in Baiersbronn und Freudenstadt. Außerdem laden Veranstaltungen mit „INNsGRÜN“ in Schärding und „LUGA – Luxembourg Urban Gardening“ Veranstaltungen in...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen