frankreich Lothringens reiche Gartenkultur
Beste Besuchszeiten für das nicht überlaufene Lothringen sind die Obstblüte Ende April und die Gartenausstellung in Nancy im Herbst. Auch zu anderen Zeiten ist die Region sehenswert!
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Beste Besuchszeiten für das nicht überlaufene Lothringen sind die Obstblüte Ende April und die Gartenausstellung in Nancy im Herbst. Auch zu anderen Zeiten ist die Region sehenswert!
Im April 2021 öffnet die Bundesgartenschau ihre Pforten. Auch der Thüringer Gartenbau setzt große Hoffnungen auf die BUGA 2021 Erfurt. Ein Gespräch mit Ulrich Haage, Präsident des Landesverbands Gartenbau Thüringen, über Unmut, Hoffnung und neue Wege ein Jahr vor der BUGA-Eröffnung.
In Bayern blickt man auf eine 40-jährige Gartenschau-Geschichte zurück. In vielen Städten und Gemeinden haben in dieser Zeit Gartenschauen maßgeblich die grünen Räume für die Menschen vor Ort geschaffen und entwickelt. Wir sprachen mit Martin Richter-Liebald, der die Gartenschauen seit Jahren...
Mit Kamp-Lintfort, Überlingen und Ingolstadt stehen in diesem Jahr drei Landesgartenschauen auf dem Programm. Auf allen dreien sind die Friedhofsgärtner dabei und gestalten Flächen, die auf interessierte Besucher stoßen werden. Auf einer der Ausstellungen wird dabei auf klassische Grabgestaltung...
Zum Abschluss der Bundesgartenschau (BUGA) Heilbronn wurden den erfolgreichsten Gärtnern und Floristen am 6. Oktober 2019 die Ehrenpreise des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die Ehrenpreise des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) verliehen.
Die Schweißausbrüche bekamen viele der Teilnehmer bereits beim Einkauf der Pflanzen: Wegen der hohen Temperaturen und des vergleichsweise frühen Termins waren die frühen Sätze der wichtigen Heidepflanzen bereits verkauft, die späten aber kaum in Blüte. Nur die Sorten, die mehr über das...
In der Blumenhallenschau „We are family – wo das Leben beginnt" auf der Bundesgartenschau Heilbronn konnten die Besucher die Geheimnisse von sechs Pflanzenfamilien entdecken.
Ein ausgestopfter Fuchs streift durch einen Straßenzug mit Waldgrundstücken und Vorgärten, nascht mal hier, mal da ein Früchtchen und wirft einen scheuen Blick in ein Wohnzimmer. Und alles, was er sieht, sind Fuchsien.
Zwei Flamingos geben sich ein Stelldichein – weit weg von den Krokodilen, die scheinbar träge im Wasserbecken der 16. Blumenhallenschau auf der BUGA Heilbronn ihr Unwesen treiben. In leuchtenden Farben und üppiger tropischer Ausschmückung überraschte die Schau Tausende Besucher.
Mitten hinein in einen Tuschkasten geht es für die Besucher der 17. Blumenhallenschau auf der BUGA in Heilbronn. „Ran an die Farbe" hieß es auf der Schau des Landesverbands Sachsen-Anhalt. Schön nach Farben sortiert wurden mehr als 40 Pflanzenarten und -sorten präsentiert, davon rund 12.000...
Die Mustergräber sind in Heilbronn beliebtes Anlaufziel für Besucher. Die Gestaltungen fordern zu einem eigenen Standpunkt heraus: Würde mir diese oder jene Idee für mich oder meine Angehörigen gefallen? Und lässt sich eine tolle Idee in etwas Praxistaugliches übersetzen?
Dass Pflanzen und Blumen in Haus und Büro das Wohlbefinden und erfolgreiche Arbeiten positiv unterstützen, ist längst bestätigt. Ein besonderer Begriff dafür ist „Hygge", der aus Dänemark kommt und ein ganzes Lebensgefühl beschreibt.
Für das Motto „Guck mal, was im Neckar schwimmt" wurde ein Teil der Halle in eine Flusslandschaft verwandelt.
„In stillen Nächten – eine Nachtschau" führte den Besucher in eine schummrige Welt voller Blüten und beeindruckende Gebilde.
Sibylle Eßer, Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG), sprach mit Mehmet Yilmaz von Lersch Floraldesign by Mehmet Yilmaz über seinen Beitrag mit dem Titel „In stillen Nächten". Yilmaz schafft es mit seinem Team einen ganz eigenen Zauber in der alten Industriehalle zu provozieren. Die...
Die Gartenschau des Landes Brandenburg findet 2019 in Wittstock/Dosse statt. Das Motto der Schau, „Rundum schöne Aussichten", ist am besten nach einem Blick auf die Landkarte zu verstehen: Wittstock hat einen mittelalterlichen Stadtkern, der bis heute von gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist.
Hier ringen Duft und Farbe um die Gunst der Besucher: im Rosengarten der BUGA Heilbronn blühen 5.000 Rosen von 13 namhaften Züchtern. Die Rosenanlage ist ein Teil der Sommerinsel. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde wurden nun die Preise für Rosen im...
Anlässlich der Preisverleihung für die Rosenpräsentationen im Freiland auf der BUGA 2019 gab Thomas Proll, Züchtungsleiter bei W. Kordes‘ Söhne, Klein Offenseth-Sparrieshoop, der mit der Großen Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft ausgezeichnet wurde, Auskunft zu...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast