Gartenschauen
-
Aus- und Weiterbildung Bayern Beratung Freizeitgartenbau Gartenschauen Gemüse Hobbygartenbau Hoch- und Fachschulen Urban Gardening -
Bayerische Landesgartenschau 2023 Maskottchen sucht Fans
Bayern Gartenschauen Marketing -
Brunnenkresse aus Erfurt Historisches Gemüse mit Kult-Status
Ernährung Gartenschauen Gemüse Gesundheit Historisches Porträt Thüringen Der Erfurter Dom ist weltberühmt und prägt das Bild der Stadt. Doch es gibt noch andere Erfurter Klassiker mit langer Tradition: Die Brunnenkresse. Das Gemüse wird seit Jahrhunderten in der Domstadt angebaut. Heute gibt es nur noch eine einzige erhaltene und aktiv betriebene historische...
-
BUGA ERFURT Azubis und junge Friedhofsgärtner für Pflege gesucht
Aus- und Weiterbildung Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Thüringen Für die diesjährige Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt sucht der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) Auszubildende und junge Friedhofsgärtner, die für jeweils zehn Tage die Betreuer der Ausstellungsfläche der Friedhofsgärtner unterstützen.
-
BUGA Erfurt 2021 Aufruf zum Hallenschauwettbewerb
Gartenschauen Hallenschau Thüringen -
LANDESGARTENSCHAU Kamp-Lintfort 2020 Behutsamer Wechsel
Gartenschauen Für die Wechselflorflächen der nordrheinwestfälischen Gartenschau ging Landschaftsarchitektin Christine Orel einen ungewöhnlichen Weg: Fast ein Drittel der Frühjahrspflanzung blieb beim Übergang zum Sommer stehen, die Jahreszeiten verwoben sich miteinander.
-
frankreich Lothringens reiche Gartenkultur
Gartenschauen Beste Besuchszeiten für das nicht überlaufene Lothringen sind die Obstblüte Ende April und die Gartenausstellung in Nancy im Herbst. Auch zu anderen Zeiten ist die Region sehenswert!
-
Ulrich Haage zur BUGA ERfurt 2021 „Zeigen, was hier im Land vorhanden ist"
Gartenschauen Im April 2021 öffnet die Bundesgartenschau ihre Pforten. Auch der Thüringer Gartenbau setzt große Hoffnungen auf die BUGA 2021 Erfurt. Ein Gespräch mit Ulrich Haage, Präsident des Landesverbands Gartenbau Thüringen, über Unmut, Hoffnung und neue Wege ein Jahr vor der BUGA-Eröffnung.
-
Martin Richter-Liebald „An erster Stelle steht immer die Daueranlage"
Gartenschauen In Bayern blickt man auf eine 40-jährige Gartenschau-Geschichte zurück. In vielen Städten und Gemeinden haben in dieser Zeit Gartenschauen maßgeblich die grünen Räume für die Menschen vor Ort geschaffen und entwickelt. Wir sprachen mit Martin Richter-Liebald, der die Gartenschauen seit Jahren...
-
Landesgartenschauen 2020 Projekte in Kamp-Lintfort, Überlingen und Ingolstadt
Gartenschauen Mit Kamp-Lintfort, Überlingen und Ingolstadt stehen in diesem Jahr drei Landesgartenschauen auf dem Programm. Auf allen dreien sind die Friedhofsgärtner dabei und gestalten Flächen, die auf interessierte Besucher stoßen werden. Auf einer der Ausstellungen wird dabei auf klassische Grabgestaltung...
-
Staatsehrenpreise BUGA Heilbronn 2019 Ehre, wem Ehre gebührt
Gartenschauen Zum Abschluss der Bundesgartenschau (BUGA) Heilbronn wurden den erfolgreichsten Gärtnern und Floristen am 6. Oktober 2019 die Ehrenpreise des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die Ehrenpreise des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) verliehen.
-
BUGA 2019 Herbst in Heilbronn
Gartenschauen Die Schweißausbrüche bekamen viele der Teilnehmer bereits beim Einkauf der Pflanzen: Wegen der hohen Temperaturen und des vergleichsweise frühen Termins waren die frühen Sätze der wichtigen Heidepflanzen bereits verkauft, die späten aber kaum in Blüte. Nur die Sorten, die mehr über das...
-
14. Blumenhallenschau Biounterricht mal anders
Gartenschauen In der Blumenhallenschau „We are family – wo das Leben beginnt" auf der Bundesgartenschau Heilbronn konnten die Besucher die Geheimnisse von sechs Pflanzenfamilien entdecken.
-
15. Blumenhallenschau Ein Streifzug durch die blühende Nachbarschaft
Gartenschauen Ein ausgestopfter Fuchs streift durch einen Straßenzug mit Waldgrundstücken und Vorgärten, nascht mal hier, mal da ein Früchtchen und wirft einen scheuen Blick in ein Wohnzimmer. Und alles, was er sieht, sind Fuchsien.
-
-
16. Blumenhallenschau Florida Feeling von Miami Vice
Gartenschauen Zwei Flamingos geben sich ein Stelldichein – weit weg von den Krokodilen, die scheinbar träge im Wasserbecken der 16. Blumenhallenschau auf der BUGA Heilbronn ihr Unwesen treiben. In leuchtenden Farben und üppiger tropischer Ausschmückung überraschte die Schau Tausende Besucher.
-
BUGA HEILBRONN 2019 Bunter Sommer
Gartenschauen Die Mustergräber sind in Heilbronn beliebtes Anlaufziel für Besucher. Die Gestaltungen fordern zu einem eigenen Standpunkt heraus: Würde mir diese oder jene Idee für mich oder meine Angehörigen gefallen? Und lässt sich eine tolle Idee in etwas Praxistaugliches übersetzen?
-
10. Blumenhallenschau auf der BUGA Heilbronn Leben mit Grün ist einfach hygge
Gartenschauen Dass Pflanzen und Blumen in Haus und Büro das Wohlbefinden und erfolgreiche Arbeiten positiv unterstützen, ist längst bestätigt. Ein besonderer Begriff dafür ist „Hygge", der aus Dänemark kommt und ein ganzes Lebensgefühl beschreibt.
-
11. Blumenhallenschau auf der BUGA Heilbronn Faszinierendes Erlebnis für alle Sinne
Gartenschauen Für das Motto „Guck mal, was im Neckar schwimmt" wurde ein Teil der Halle in eine Flusslandschaft verwandelt.
















