IPM ESSEN 2019
Klimawandel als Herausforderung
Zu den großen Herausforderungen der Gartenbaubranche zählt das Wetter.
„Die IPM ESSEN bietet uns die Möglichkeit, unsere Betriebe klimasicher zu
machen“, sagt Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau
Nordrhein-Westfalen und Vorsitzende des IPM-Messebeirates.
- Veröffentlicht am

So werden neue Stadtbäume präsentiert, die als Schattenspender und Feinstaubfiilter dienen. Der Malus ‘Royal Raindrops’ ist eine vielprechende Neuheit aus den USA. Unter den Neuheiten befinden sich Zierpflanzen, die beim Konsumenten auch heiße Sommer überstehen. Der Aussteller Dümmen Orange präsentiert beispielsweise eine neue Impatiens-Sorte, die sowohl pralle Sonne als auch Starkregen verträgt. Auch moderne Gießtechnik und neue Erkenntnisse zum Wurzelsystem werden auf der IPM ESSEN präsentiert.