Winsen 2006: Künstlergärten für die Laga (03.05.05)
Die Schreibweise „KünstlerGärten“ macht deutlich: Es geht nicht um Gartenkunst allein, sondern um die mittels Garten in Szene gesetzte Kunst. Folgerichtig waren nur Arbeitsgemeinschaften von BDLA-Planern mit Künstlern zugelassen. Für die drei Siegerentwürfe standen je 700 Euro Preisgeld zur Verfügung sowie die Aussicht, die Entwürfe mithilfe von Sponsoren dann auch tatsächlich 2006 umzusetzen.
Die Jury des Wettbewerbs, zusammengesetzt aus BDLA-Mitgliedern, Vertretern der Landesgartenschau-Durchführungsgesellschaft und der Kunsthochschulen in Hamburg und Braunschweig, verteilte die Preisgelder auf zwei Siegerentwürfe und zwei Ankäufe. Den 1. Preis erhielt die Arbeitsgemeinschaft Heike Lorenz/Christiane Bruckmann/ Andreas Hunz (alle Hamburg) für den Entwurf „Träum ich?“. Eher herausfordernde Ambitionen hat der Entwurf „Rubens vs. LandArt“ des Teams Niels Blatt (Achim)/Stefan Prenker (Berlin), deren von Mauer und Brombeerdickicht umgebenen Steinskulpturen der 2. Preis zuerkannt wurde. Statt eines 3. Preises gab es die beiden Ankäufe „1001 Garten“ (Kerstin Liesecke/Wolfgang Buntrock/Frank Schulze, Hannover) und „Locus amoenus“ (Hans-Wilhelm Linders/Kerstin Harjes, Leer). Die Preise überreichte der niedersächsische Minister für ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hans-Heinrich Ehlen am 27. April in Winsen. Die Siegerentwürfe können unter www.bdlanb.bdla.de/kuenserg.htm angesehen werden.
BDLA
c) DEGA online 3. Mai 2005 www.dega.de