• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Jahresteuerungsrate

    Großhandelspreise 10 % höher

    Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im Juli 2008 um 9,9% über dem Vorjahresstand. Dies war nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) die höchste Jahresteuerungsrate seit November 1981. Im Juni und im Mai 2008 hatte die Jahresveränderungsrate plus 8,9% und plus 8,1% betragen.



    Veröffentlicht am
    Artikel teilen:

    Preiserhöhungen gegenüber Juli 2007 waren insbesondere im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (plus 30,8 %) zu beobachten.

    Gegenüber dem Vormonat verteuerten sich die Waren hier um 6,2 %. Erze, Eisen, Stahl, Nicht-Eisen-Metalle und deren Halbzeug wurden im Vorjahresvergleich um 15,7 % teurer, gegenüber Juni 2008 wurden 2,8 % mehr bezahlt.

    Getreide, Saaten und Futtermittel verteuerten sich im Juli 2008 im Vorjahresvergleich um 18,2 %. Gegenüber Juni 2008 sanken die Preise auf Großhandelsebene jedoch saisonbedingt um 1,3 %. Auch bei Obst, Gemüse und Kartoffeln waren gegenüber Juli 2007 Preissteigerungen zu beobachten (plus 13,3 %), gegenüber Juni 2008 verbilligten sie sich saisonbedingt um 1,2 %.

    Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette waren um 13,2 % teurer als im Vorjahr. Gegenüber dem Vormonat waren Preiserhöhungen von 1,8 % zu beobachten. Bei Kaffee, Tee, Kakao und Gewürzen lag das Preisniveau um 12,7 % höher als 2007. Gegenüber Juni 2008 stiegen die Preise hier um 1,2 %. ZMP

     

    (c) DEGA online



    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren