Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weihenstephan

Studenten besuchen den ZVG

Mitte September besuchten 30 Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie, den Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) in Berlin. Stefan Gentzen, Geschäftsführer des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE), erläuterte die Struktur- und Themenvielfalt des Verbandes.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
30 Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf besuchten den Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) in Berlin.
30 Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf besuchten den Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) in Berlin.
Artikel teilen:

Dabei reichen die aktuellen Arbeitsthemen des ZVG von Umweltschutz über Recht, bis hin zur neuen Kampagne zur Inwertsetzung der gärtnerischen Produkte.

Wie wertvoll der studierte gärtnerische Nachwuchs für den gesamten Berufsstand ist, machte Gentzen anhand der politischen und fachlichen Themen deutlich: „Es sei wichtig, dass studierte Fachkräfte auch den Weg in die Institutionen und Verbände finden, um hier mit Fachwissen die Belange des Gartenbaus zu vertreten. Aber auch im Bereich Forschung und Bildung sind gut ausgebildete Fachkräfte mit dem Abschluss Gartenbau notwendig, um die Branche für die Zukunft fit zu machen.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren