Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kultivieren mit torfreduzierten Substraten

Zurzeit wird die Verwendung von Torf in Substraten und Blumenerden wieder stärker diskutiert. Auslöser sind die Treibhausgasemissionen, die durch den Torfabbau verursacht werden, und die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Klimawandel. Unser Online-Seminar am 04. November 2015 17 bis 18 Uhr, beleuchtet dazu verschiedene Aspekte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Fachmann Michael Emmel wird über die Ursachen und Konsequenzen der zunehmenden Reduktion des Torfes in Kultursubstraten und Blumenerden berichten.

Weitere Themen:

- Zukünftige Verfügbarkeit von Torf in Deutschland
- Mögliche alternative Substratausgangsstoffe
- Entwicklungen im Ausland
- Pflanzenbauliche Möglichkeiten und Grenzen
- Ausblick

Moderator: Christoph Killgus, Chefredakteur DEGA GARTENBAU

Hier können Sie sich kostenlos und unverbindlich anmelden!

 

Anmeldeschluss: 03.11.2015 (18 Uhr).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren