Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bund deutscher Staudengärtner

Die zehn BUGA-Pflanzungen begeistern

Die traditionelle Sommerreise des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) zur aktuellen Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim hatte dieses Jahr einen besonderen Höhepunkt: Zehn Staudengärtner hatten im Luisenpark jeweils eine Ausstellungsfläche von ca. 90 m² geplant und teilweise selbst gepflanzt.  

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Projekte entwerfen und erfolgreich umsetzen gelingt den Staudengärtnern mit Unterstützung der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH sehr gut. Hier vertreten durch Rüdiger Eckhardt (3. von links).
Projekte entwerfen und erfolgreich umsetzen gelingt den Staudengärtnern mit Unterstützung der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH sehr gut. Hier vertreten durch Rüdiger Eckhardt (3. von links).BdS/Banse
Artikel teilen:

Die Staudenexperten begutachteten am 8. August 2024 zusammen mit Rüdiger Eckhardt von der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) die Beete mit Titeln wie „Die Schattenseiten der Pracht“, „Lemon & Sommerwind“, „Sunshine Reggae“ oder „Stauden-Symphonie“. Diese Form der Ausstellungsbeteiligung soll auch bei künftigen Bundesgartenschauen fortgeführt werden, bestätigte Martin Becker, BdS-Vertreter im Ausstellungsausschuss des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG).

Das Experimentierfeld der Bundesgartenschau in Mannheim liegt im Bereich des Spinelliparkes, erläuterte die DBG-Ausstellungsbevollmächtigte Lydia Frotscher bei der Besichtigung. Die trockenheits-toleranten Stauden haben die niederschlagsarmen Sommerwochen in dem neu erschlossenen und entsiegelten Park sehr gut überstanden. Sie bilden einen Spannungsbogen zu den Freiflächen mit Sukzessionsfloren, die zu einem naturnahen Landschaftspark auf der ehemaligen Kasernengebiet im Außenbereich der Stadt Mannheim zusammenwachsen werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren