Neues Onlineangebot der Verbände
Mit der neuen Plattform www.mit-abstand-gruen.de machen die Branchenverbände auf die in ihren Verkaufsstellen umgesetzten Maßnahmen zur Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern aufmerksam. Die Öffnung von Gartencentern- und Baumärkten wird immer wieder kritisiert, denn der Ansturm ist in einigen Märkten enorm hoch.
- Veröffentlicht am

Die neue Plattform www.mit-abstand-gruen.de wurde vom Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB), dem Industrieverband Garten (IVG), dem Verband Deutscher Garten-Center (VDG) und dem Zentralverband Gartenbau (ZVG) initiiert und vom Grünen Medienhaus umgesetzt.
Gärtner, Gartencenter, Gartenfachmärkte und Baumärkte wollen damit gemeinsam zeigen, wie die Geschäfte auch in der Corona-Zeit agieren. Geöffnete Unternehmen, die sich in die Datenbank eintragen, verpflichten sich, die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen der einzelnen Bundesländer und die Handlungsempfehlungen der Verbände zu berücksichtigen.
Nach Freischaltung wird den Betrieben der Slogan „Mit-Abstand-Grün“ für ihre Website und die Social-Media-Kanäle zur Verfügung gestellt. Zusätzlich können sich die Betriebe das Sicherheitshinweise-Papier auch ausdrucken und im Verkaufsraum aufhängen.
„Die Unternehmen, die geöffnet haben, stellen sich ihrer Verantwortung und sorgen für die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter“, betonte ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer.
„Unseren Kunden und der Politik möchten wir demonstrieren, wie vorbildlich die grüne Branche die Schutzmaßnahmen umsetzt“, unterstrich VDG-Geschäftsführer Peter Botz.
„Unsere umsichtigen Sicherheitsmaßnahmen unterstützen unsere Aufgabe, relevante Teile der Grundversorgung zu sichern“ so BHB-Geschäftsführer Peter Wüst.
IVG-Geschäftsführerin Anna Hackstein (IVG): „Die Verunsicherung in der Bevölkerung ist derzeit sehr groß – mit den umgesetzten Maßnahmen und der dazugehörigen Webseite möchten wir vermitteln, dass die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern für uns an erster Stelle steht.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.