Erste Minigärtner starten in Österreich
Am 30. September 2016 starteten die ersten Europa Minigärtner in Österreich ihren zweijährigen Minigärtner-Kurs an der Gartenbauschule Langenlois. Beim Auftakt mit dabei waren auch Franz Fuger, Direktor der Gartenbauschule Langenlois, Bettina Gräfin Bernadotte von der Blumeninsel Mainau, Initiatorin des Minigärtner-Projekts, sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner.
- Veröffentlicht am

Gleich nach der Begrüßung machten sich die neuen Minigärtner ans Werk: Gemeinsam mit Gräfin Bernadotte und Helga Schaider, Gärtnermeisterin und Teamleiterin der Minigärtner an der Gartenbauschule Langenlois, banden sie Blumensträuße.
Bei den Europa Minigärtnern lernen Kinder im Alter zwischen 9 und 11 Jahren in regionalen Gruppen das Gärtnern von und mit den Profis. Im Rahmen von regelmäßigen Besuchen in Gartenbau-Betrieben ihrer Region machen sie sich aktiv mit Themen und Aufgaben des Gartenbaus vertraut. Angeleitet werden sie dabei vom Fachpersonal der Betriebe, also von ausgebildeten oder in Ausbildung befindlichen Gärtnerinnen und Gärtnern, die ihr Wissen und Können gern an die Minigärtner weitergeben. Ziel der Initiative ist es, dass die Kinder mit Herz & Hand, unmittelbar und aktiv die Natur im Garten erleben und dass sie ein Bewusstsein für den Wert der gärtnerischen Leistung und der hergestellten Produkte entwickeln. Zudem soll das Interesse geweckt werden an einem Beruf in der Gartenbau-Branche.
Weitere Informationen zu den Europa Minigärtnern unter www.minigaertner.de sowie telefonisch unter 07531-303-286 bzw. 0152-56895776 oder per E-Mail an info@minigaertner.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.