Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
24. Hallenschau auf der IGA Berlin 2017

Blütenwogen an Mosel und Rhein

Gärtner aus Rheinland-Pfalz zeigen ihr Können mit Herbstzauber-Arrangements, mit Chrysanthemen, Cyclamen, Kräutersortimenten und vielen bepflanzten Gefäßen. Herbstlich bunt arrangierte Kübel, Körbe und Ampeln geben vielfältige Anregungen, Balkon, Terrasse und Garten noch einmal farbenfroh zu gestalten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Wolfgang Pörtner (2.v.l.) freute sich über die hohen Auszeichnungen. Links neben ihm Volker Schmitt, Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz, sowie Renate Behrmann und Jochen Sandner.
Wolfgang Pörtner (2.v.l.) freute sich über die hohen Auszeichnungen. Links neben ihm Volker Schmitt, Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz, sowie Renate Behrmann und Jochen Sandner.DBG
Artikel teilen:

Der Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz Volker Schmitt zeigte sich erfreut, dass zwölf Gärtner aus Rheinland-Pfalz den Weg nach Berlin genommen hatten, um in Berlin ihre Pflanzen und Gestaltungsideen zu präsentieren.

Wolfgang Pörtner, Blumen Pörtner aus Wallmerod, konnte gleich zwei Ehrungen entgegennehmen: Zum einen die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft für eine herbstliche Pflanzenpräsentation in hoher gärtnerischer Qualität und außergewöhnlicher Aufgabenvielfalt. Zum anderen wurde der floristisch geprägte Beitrag mit dem Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz „für einen Strauß anmutiger Stimmungsbilder aus dem rheinland-pfälzischen Gartenbau mit großer Sorgfalt im Detail“ ausgezeichnet.

Kientzler Jungpflanzen GmbH & Co. KG aus Gensingen beeindruckte mit einem Herbstzaubersortiment in Ampeln und Gefäßen. Die Jury verlieh ihm die Große Goldmedaille der DBG für "Herbstzauber"-Ampeln und Basis-Kästen mit formal und farblich äußert stimmungsvollen Pflanzenensembles, die mit hoher gärtnerischer Kompetenz zusammengestellt worden waren.

Auch Rosenliebhaber kommen nicht zu kurz. Für ein umfangreiches Rosensortiment in einer für die Jahreszeit sehr guten Qualität ging die Große Goldmedaille der Deutschen-Bundesgartenschau-Gesellschaft DBG an Andreas Waigand aus Weingarten.

Eine weitere Große Goldmedaille der DBG vergaben die Preisrichter an die Eugen Wühl Baumschulen aus Römerberg für ein Sortiment, das die Breite des Gehölzangebotes auf einem qualitativ hochwertigen Niveau dokumentiert.

An die Gärtnerei Haase aus Bad Kreuznach ging der Ehrenpreis der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin für eine interessante Präsentation eines breiten Spektrums von Gemüse- und Staudenpflanzen für Terrasse und Balkon.

Der Gartenbaubetrieb Andreas Scheu aus Worms erhielt einen Ehrenpreis des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz für Chrysanthemum- und Capsicum-Sortimente in sehr guter Qualität.

Einen weiteren Ehrenpreis des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz nahm Volker Schmitt, Blumen Schmitt aus Worms, für ein überzeugendes Chrysanthemum-Sortiment und herbstliche Gefäßpflanzungen entgegen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren