Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Vegetative Vermehrung“ im Lehrermagazin

Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat in Zusammenarbeit mit dem i.m.a - information.medien.agrar e.V. - einen Unterrichtsbaustein zum Thema „Vegetative Vermehrung“ herausgegeben. Dieser erscheint im Juni 2015 in dem quartalsweise erscheinenden Lehrermagazin lebens.mittel.punkt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Unterrichtsbausteine des Lehrermagazins rund um Landwirtschaft und Gartenbau ermöglichen Lehrern eine Einbindung alltäglicher Arbeiten der Berufe in den Unterricht. Der Baustein „Vegetative Vermehrung“ widmet sich der Vermehrung durch Stecklinge, Teilung und Co. Auf zwei Seiten wird den Schülern Hintergrundwissen vermittelt. Mithilfe von zwei Arbeitsblättern können sie ihr Wissen vertiefen und praktisch anwenden, indem sie beispielsweise selber Pflanzen vegetativ vermehren.

Die Zeitschrift wird momentan in einer Auflagenhöhe von 24.500 Stück – Print und online – vertrieben und erreicht so eine Vielzahl von Lehrern und Schülern. Im Rahmen der Nachwuchswerbekampagne des ZVG „Gärtner.Der Zukunft gewachsen.“ ist dies eine weitere Möglichkeit, schon frühzeitig junge Menschen mit den Aufgaben und Chancen des Berufes Gärtner vertraut zu machen.

Das komplette Lehrermagazin kann auf der Seite der i.m.a heruntergeladen werden www.ima-agrar.de. Der Unterrichtsbaustein des Zentralverband Gartenbau e.V. ist auf der Seite der Nachwuchswerbekampagne www.beruf-gaertner.de zu finden und kann an interessierte Lehrer und Schüler sowie Mitgliedsbetriebe verteilt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren