Großbritannien ist Partnerland
- Veröffentlicht am
Internationales Gartenbauforum: Großbritannien ist Partnerland
Großbritannien ist das Partnerland des internationalen Gartenbauforums. In Kooperation mit der INDEGA – Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau e. V. und dem Verlag Eugen Ulmer informieren Experten über Chancen und Herausforderungen des Gartenbaus in Großbritannien. Sue Biggs, Generaldirektorin der Royal Horticultural Society, wird außerdem während der Eröffnungsfeier der IPM ESSEN ein Grußwort halten.
Fairer Handel: Wichtiges Thema auch für die grüne Branche
Fair Trade Produkte nehmen für den Handel immer mehr an Bedeutung zu. Das Bewusstsein beim Endverbraucher steigt. Schnittblumen liegen hinter Kaffee auf Platz zwei der am meisten vertriebenen Fair Trade-Produkte in Deutschland. Laut aktuellem Jahresbericht von TransFair konnte 2014 ein Umsatz von mehr als 118 Millionen Euro erzielt werden – Tendenz steigend. Fairer Handel, die Zertifizierungsmöglichkeiten und die verschiedenen Prüfsiegel werden deshalb verstärkt auf der IPM ESSEN 2016 eine Rolle spielen. Geplant ist eine kompakte Präsentationsfläche für Aussteller, die ihre Produkte bereits mit dem Fair Trade Siegel haben zertifizieren lassen sowie ein begleitendes Informations- und Diskussionsforum.
Plattform für Preisverleihungen
Die IPM ESSEN ist traditionell der Ort, an dem die neusten Pflanzenzüchtungen und Kreationen erstmals vorgestellt und prämiert werden. Nun reiht sich neben dem Neuheitenschaufenster und dem Show Your Colours Award ein weiterer renommierter Preis ein. Erstmals verleiht der internationale Dachverband AIPH (International Association of Horticultural Producers) den „Grower of the Year Award“ in der Messe Essen. Pflanzenzüchter der ganzen Welt werden in den Kategorien Fertigware, Jungpflanzen und Schnittblumen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
IPM on tour
Das IPM-Team ist weltweit auf zahlreichen Veranstaltungen der grünen Branche mit einem eigenen Messestand präsent und informiert Aussteller und Fachbesucher persönlich vor Ort. Stationen sind in diesem Jahr neben den eigenen Auslandsablegern auch Messen in Deutschland, Italien, Kolumbien, den Niederlanden, Polen und der Türkei. Die nächste Möglichkeit zu individuellen Gesprächen bietet das IPM-Team im Juli auf der Cultivate '15 in Ohio/USA.
Weitere Informationen unter: www.ipm-essen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.