Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Petunia 'NightSky' von Selecta Klemm gewinnt Wettbewerb

Der FleuroStar 2015/16 geht an die Sorte Petunia cultivars 'NightSky' aus dem Hause Selecta Klemm. 'NightSky' hat sich im Wettbewerb gegen die Sorten Begonia tuberhybrida F1 Nonstop® JOY Yellow (Benary), Bidens hybrida BEEDANCE® Painted Red (Moerheim New Plant) und Osteospermum ecklonis Serenity™ Blue Eyed Beauty (Florensis) durchgesetzt. Der Wettbewerb FleuroStar findet alljährlich während der FlowerTrials-Woche in den Niederlanden und in Deutschland statt. Eine unabhängige Jury aus über 30 Experten sichtet an neun Orten die dort aufgepflanzten Wettbewerbssorten und wählt aus ihnen die Gewinnerin - diejenige Sorte mit dem größten "Wow"-Effekt am Point of Sale.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Gewinner des FleuroStars 2015/16 wurde am 11. Juni in Bleiswijk/NL im Rahmen des "Green Inspiration"-Events bekanntgegeben. Diese neue Netzwerkveranstaltung wird von der niederländischen Medienagentur Tuinbouwcommunicatie in Zusammenarbeit mit Fleuroselect organisiert.

NightSky, der aufgehende Stern im Gartenmarkt
Die weißen Sternenpünktchen im dunkelvioletten "Nachthimmel" der Blütenblätter erinnern unweigerlich an verträumt-romantische, sternenklare Sommernächte. Diese Neuheit unter den Stecklingssorten ist ebenso einfach zu kultivieren wie - dank ihres halb hängenden Wuchses - zu transportieren. NightSky erblüht bereits sehr früh und überzeugt durch exzellente Verzweigung.

Der neue FleuroStar-Gewinner erhält beträchtliche Marketing-Unterstützung: von der niederländischen Medienagentur Tuinbouwcommunicatie eine Anzeigenkampagne im Wert von 3.000 Euro und von der Marketingagentur Pull Position, ebenfalls NL, ein maßgeschneidertes Promotions-Paket auf Einzelhandelsebene, im Wert von 1.500 Euro. Deschplantpak bietet zwei Seiten in der Colour Your Story Broschüre an.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren