IPM 2011: Lernen Sie das WeGa–Kompetenznetz Gartenbau kennen
Das WeGa-Kompetenznetz Gartenbau präsentiert sich vom 25. bis 28. Jan. 2011 als Mitaussteller des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) in „Green City“ (Halle 1A) auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen. Das WeGa – Kompetenznetz Gartenbau ist eines von fünf Kompetenznetzwerken der Agrar- und Ernährungswissenschaft, das in den kommenden Jahren vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, um die bundesweiten Forschungs-kompetenzen von Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstituten unter Einbindung von Unternehmen zu bündeln.
- Veröffentlicht am
Der Name „WeGa“ steht für Wertschöpfungskette Gartenbau. Das Kompetenznetz WeGa hat das Ziel, die Wertschöpfung im Wirtschaftssektor Gartenbau durch Bündelung von wissenschaftlichen Kompetenzen nachhaltig zu fördern und abzusichern. Zu WeGa gehören 48 Projektpartner aus Wissenschaft, Forschung und Industrie.
Mittlerweile haben die ersten wissenschaftlichen Teilprojekte ihre Arbeit aufgenommen. Die Forschungsprojekte sind dabei in sechs Verbundprojekte, jeweils unter der Leitung eines Verbundsprechers, zusammengefasst. Die querschnittsübergreifenden Arbeitsbereiche, die durch netzwerkorientierte Lehrmodule, Wissenstransferaufgaben und den Aufbau neuer Forschergruppen die inhaltlichen Arbeiten ergänzen, bilden das siebte Verbundprojekt.
Die Gesamtkoordination des WeGa-Kompetenznetzes Gartenbau hat die Leibniz Universität Hannover. Das WeGa-Team freut sich auf Besucher am WeGa-Stand (Halle 1A, Stand 1 AB30) in der „Green City“.
Quelle: WeGa
(c) DEGA online 18. Januar 2011
Mittlerweile haben die ersten wissenschaftlichen Teilprojekte ihre Arbeit aufgenommen. Die Forschungsprojekte sind dabei in sechs Verbundprojekte, jeweils unter der Leitung eines Verbundsprechers, zusammengefasst. Die querschnittsübergreifenden Arbeitsbereiche, die durch netzwerkorientierte Lehrmodule, Wissenstransferaufgaben und den Aufbau neuer Forschergruppen die inhaltlichen Arbeiten ergänzen, bilden das siebte Verbundprojekt.
Die Gesamtkoordination des WeGa-Kompetenznetzes Gartenbau hat die Leibniz Universität Hannover. Das WeGa-Team freut sich auf Besucher am WeGa-Stand (Halle 1A, Stand 1 AB30) in der „Green City“.
Quelle: WeGa
(c) DEGA online 18. Januar 2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.