Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Filmtipp: „Good Food Bad Food“ kommt in die Kinos

Bioland ist Kooperationspartner des Dokumentarfilms „Good Food Bad Food – Anleitung für eine bessere Landwirtschaft“, der mit der großen Deutschland-Premiere am 18.01.2011 um 20 Uhr in der Kulturbrauerei in Berlin startet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei der Premiere stellen sich neben Thomas Dosch, Bioland-Präsident, Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Benedikt Härlin von der Zukunftsstiftung Landwirtschaft und Tina Löffelbein von Greenpeace den Fragen der Besucher.

Die französische Regisseurin Coline Serreau zeigt in ihrem neuen Dokumentarfilm, wie sich die industrialisierte Landwirtschaft weltweit auf Umwelt und Menschen auswirkt. Die renommierte Filmemacherin will jedoch ganz bewusst kein weiteres Katastrophenszenario malen, sondern auch konkrete Lösungen aufzeigen. Der Film richtet seinen Blick auf die kleinbäuerliche und ökologische Landwirtschaft, die mit traditionellem Wissen lokale Ressourcen nachhaltig und effizient nutzt. Dabei stehen Menschen im Mittelpunkt, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Verbesserung der Bodenqualität und die Wiederherstellung der Saatenvielfalt – zum Schutz der Umwelt und für gesündere Lebensmittel.

Die vielfach ausgezeichnete Coline Serreau zeigt in ihrem Dokumentarfilm Menschen, die sich dagegen wehren, dass nur wenige skrupellose Konzerne weltweit das Saatgutangebot kontrollieren und die Bauern erpressen. In „Good Food Bad Food“ kommen faszinierende Persönlichkeiten zu Wort, die vielfältige Lösungen für die intelligente Nutzung unserer begrenzten Ressourcen gefunden haben.

Bioland unterstützt den Film als Kooperationspartner. Nach dem Film können die Besucher mit geladenen Experten zum Thema ins Gespräch kommen.

Premieren:
Hamburg Kino Abaton: 17.01.2011, 19:30 Uhr, Rolf Winter, Bioland Mitglied aus Niedersachsen
Berlin Kino Kulturbrauerei: 18.01.2011, 20:00 Uhr, Thomas Dosch, Bioland Präsident
München Kino City: 20.01.2011, 20:30 Uhr, Walter Heinzmann, stellvertretender Landesvorsitzender Bioland Bayern

Previews & Sonderveranstaltungen mit Bioland Gästen & Gesprächen:
Heidelberg Kino Gloria: 16.01.2011, 11.30 Uhr, Hubert Merz, Vorstand Bioland Baden-Württemberg
Karlsruhe Kino Schauburg: 16.01.2011, 13.00 Uhr, Berthold Weber, 1. Vorstand Bioland Baden-Württemberg
Hannover Kino am Raschplatz: 17.01.2011, 19:30 Uhr, Harald Gabriel, Geschäftsführer Bioland Niedersachsen
Mainz Kino Capitol: 17.01.2011, 20:30 Uhr, Gerald Wehde, Pressesprecher Bioland
Frankfurt Kino Harmonie: 18.01.2011, 20:00 Uhr, Gerald Wehde, Pressesprecher Bioland
Stuttgart Kino Delphi: Mittwoch, 19.01.2011, 19.30 Uhr, Christa Henzler, Vorstand Bioland Baden-Württemberg
Tübingen Museums Lichtspiele: 20.01.2011, 18.30 Uhr, Joachim Schneider, Vorstand Bioland Baden-Württemberg
Freiburg Kino Friedrichsbau-Apollo: 20.01.2011, 19.00 Uhr, Reinhold Pix, Bioland-Winzer
Düsseldorf Kino Bambi: 20.01.2011, 19:15 Uhr, Ehepaar Graute-Hannen, Bioland Mitglied Nordrhein-Westfalen
Ulm Kino Lichtburg: 20.01.2011, 20.00 Uhr, Christian Eichert, Geschäftsführer Bioland Baden-Württemberg
Köln Kino Filmpalette: 24.01.2011, 19:00 Uhr, Stephanie Strotdrees und Peter Angenendt, Bioland Vorstand Nordrhein-Westfalen

Weitere Termine und Informationen: http://www.bioland.de und www.goodfood-badfood.de

Quelle: Bioland

 

(c) DEGA P&H online, 14.1.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren