IPM 2011: So arbeiten Sie rückenschonend
- Veröffentlicht am
Besucher des Standes der BG in Halle 1, 1E27, sind eingeladen, mitzumachen und auszuprobieren, welche Zurrmittel für den täglichen Einsatz im Unternehmen am besten geeignet sind. Beraten werden sie hierbei vom Verkehrssicherheitsexperten Ronald Geyer. Dieser wird nicht nur den richtigen Gebrauch von Spanngurten demonstrieren, sondern weitere Zurr- und Hilfsmittel zum sicheren und praktischen Verladen von Waren, Werkzeugen und Maschinen vorführen. Besonderes Augenmerk wird Geyer auf den richtigen Transport von Weichverpackungen, Wasserfässern, Kanistern, CC-Containern richten.
Fit for work
Im Rahmen der Präventionsarbeit beschäftigt sich die Gartenbau-Berufsgenossenschaft seit Längerem mit dem Zukunftsthema „Betriebliche Gesundheitsförderung“. Zusammen mit den Junggärtnern finden hierzu zwei Veranstaltungen statt. Am Freitag, dem 28. Januar um 11 und um 14:30 Uhr werden Gesundheitswirtin Ina Siebeneich und Rückentrainerin Alexandra Frotscher am Junggärtner-Stand, Galeria 01A, das Programm „Fit for work“ vorstellen. Im Rahmen der Aktion werden Plakate mit Bewegungsübungen gezeigt, die in Zusammenarbeit mit Junggärtnern anlässlich der Jahreshauptversammlung in Grünberg erarbeitet wurden. Unter Anleitung der Rückentrainerin besteht Gelegenheit, die Übungen auszuprobieren sowie Tipps und Anregungen für rückengerechtes Arbeiten zu erhalten.
Quelle: Berufsgenossenschaft Gartenbau
(c) DEGA P&H online, 18.1.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.