Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grüne Woche 2015

Blaues Blut und Rote Bete

Über 120 Königinnen und Könige der Arbeitsgemeinschaft Deutsche KönigInnen e.V. besuchten gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt die Sonderschau des BMEL auf dem Berliner Messegelände. Von der Apfelkönigin aus Guben in der Niederlausitz bis zur Wurzelkönigin aus Bardowick im Kreis Lüneburg waren fast alle Bereiche der Land- und Ernährungswirtschaft hoheitlich vertreten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Über 120 Königinnen und Könige der Arbeitsgemeinschaft Deutsche KönigInnen e.V. gaben sich die Ehre und besuchten gemeinsam mit dem Minister die Sonderschau des BMEL auf dem Berliner Messegelände.
Über 120 Königinnen und Könige der Arbeitsgemeinschaft Deutsche KönigInnen e.V. gaben sich die Ehre und besuchten gemeinsam mit dem Minister die Sonderschau des BMEL auf dem Berliner Messegelände. BMEL
Artikel teilen:

„Diese majestätischen Auftritte bringen nicht nur zusätzlichen Glanz auf die Grüne Woche“, freute sich Schmidt über den hohen Besuch. „Die Produktköniginnen und –könige sind wichtige Botschafter der Land- und Ernährungswirtschaft. Sie vereinen Vielfalt, Tradition und modernes Marketing. Und Sie geben Ihrer Heimat und Ihrer Region ein Gesicht“, würdigte Schmidt das Herzblut der Blaublütigen. „Sie stehen mit ihrem ehrenamtlichen Engagement für regionale Vielfalt und Qualität, leisten einen großen Beitrag zu Stärkung der ländlichen Identität und können mit Stolz auf hervorragende Produkte und Regionen verweisen. Machen Sie weiter so, wir brauchen die Werte für die Sie stehen, wir brauchen die Produkte, denen Sie ein Gesicht geben, und wir freuen uns über den Glanz, den Sie Jahr für Jahr in unsere Halle bringen“.

Nachdem am Samstag über 70 Ministerinnen und Minister zum größten Agrarministertreffen der Welt im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) gekommen waren, folgte damit am Sonntag das wohl größte Treffen aller Regentinnen und Regenten dieser Art: Von der Ostsee bis zu den Alpen, von der Pfalz bis zum Spreewald kamen die Königinnen und Könige, um Bundesminister Schmidt ihre Region und ihre Produkte zu präsentieren. Unter den Adeligen waren auch zwölf Majestäten aus Franken – „meiner Heimat und meinem Genussursprung“, so Schmidt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren