Terra Nigra und RijnPlant gehören jetzt zur DNA Green Group
In den letzten Tagen meldete die DNA Green Group, zu der auch das Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen Dümmen gehört, gleich zwei Übernahmen. Zur DNA Green Group kommen der Anthurienspezialist RijnPlant und der Gerberazüchter Terra Nigra.
- Veröffentlicht am
RijnPlant Breeding ist in De Lier, Niederlande, ansässig und beschäftigt weltweit 78 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Züchtung und Vermehrung von Anthuriumjungpflanzen sowie Bougainvillea und Heliconia. RijnPlant verkauft diese Produkte weltweit. Die wichtigsten Absatzmärkte - neben den Niederlanden - sind USA, China, Kanada, Japan, Australien, Neuseeland und Brasilien. RijnPlant produziert auch Anthurien und Bougainvillea für nationale und internationale Gartencenter, Blumenläden, Baumärkte und Supermärkte. Die wichtigsten Produktionsstandorte für RijnPlant sind Berckenrode in Honselersdijk/NL und Hofzicht in De Lier/NL. www.rijnplant.nl
Terra Nigra mit Sitz in Kudelstaart/NL gehörte bislang der Familie Boerlage. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Züchtung und Vermehrung von Gerbera und Rosen. Die Produkte von Terra Nigra werden weltweit verkauft. Wichtigste Absatzmärkte sind die Niederlande, USA, Kenia, Ecuador, Kolumbien, Japan, Indien und Südeuropa. www.terranigra.com
Die DNA Green Group ist ein führendes Unternehmen in der Züchtung und Entwicklung von Schnittblumen, Topfpflanzen, Beetpflanzen und Stauden. Sie war das Ergebnis der Fusion der Dümmen- mit der Agribio-Gruppe im Jahr 2013. Der Umsatz im Jahr 2014 betrug 170 Mio. €. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 6.000 Mitarbeiter.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.