Pflanzenschutz und Imagekampagne im Fokus
- Veröffentlicht am
Neben Präsidiums-, Verwaltungsrats- und Hauptausschusssitzungen fanden rund fünfzehn Fachgremiensitzungen statt. Hier zeigten zahlreiche Mitglieder ihr Interesse an ihrer berufsständischen Vertretung. Der inhaltliche Know-how-Transfer und die Möglichkeit der Vernetzung ist für die Unternehmer – darunter viele Jungunternehmer – auch für das Vorankommen im eigenen Betrieb von Vorteil.
Zentrale Themen waren der Pflanzenschutz, die Zertifizierte Markenbaumschule sowie der Berlin-Umzug. In der Mitgliedervertreter-Versammlung wurde darüber hinaus der BdB-Imagekampagne für weitere vier Jahre bis Mitte 2019 zugestimmt. Auch der Berlin-Umzug, der im Rahmen der Wintertagung 2014 entschieden wurde, kam zur Sprache. BdB-Präsident Helmut Selders hob die große Gemeinschaftlichkeit im Verband hervor. Mit Blick auf das neue Jahr 2015 sprach er von Aufbruchstimmung und Optimismus.
Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden Hajo Hinrichs und Hajo Steinmeyer als Vizepräsidenten wiedergewählt. Neuer Schatzmeister ist Andreas Huben. Der bisherige Schatzmeister Bernhard von Ehren wurde ebenfalls Vizepräsident.
Bestandteil der Tagung waren auch weitere Fachvorträge, wie die der Arbeitsgemeinschaft mittelständischer Baumschulen oder die Vorstellung der BUGA 2015 Havelregion. Darüber hinaus waren externe Referenten geladen, die zu Personal- und Führungsthemen sprachen. Die Veranstaltung schloss mit einer Presseveranstaltung am Donnerstagmittag.
Über den Bund deutscher Baumschulen
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist die berufsständische Vereinigung und Interessenvertretung der Baumschulen. Als Vertretung der rund 1.000 angeschlossenen Betriebe hat der BdB die Aufgabe, die Baumschulwirtschaft nach innen und außen zu stärken, wettbewerbsfähig zu machen und zu halten.
Die Branche kultiviert Gehölze auf aktuell weit über 20.000 Hektar mit einem jährlichen Produktionswert von über 1. Mrd. Euro. Auf Landesebene ist der BdB in 16 Landesverbände unterteilt, in denen zum großen Teil kleine und mittelständische Baumschulunternehmen organisiert sind.
Die Betriebe vereinigen sich unter dem Leitmotiv der Branche „Grün ist Leben – Baumschulen schaffen Leben“.
www.gruen-ist-leben.de
www.facebook.com/BunddeutscherBaumschulen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.