Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DAS Event für den Zierpflanzenbau: Die Sortenschauen 2012 stehen vor der Tür

In den drei Euroregionen Westland und Aalsmeer sowie NRW laden demnächst zahlreiche Züchter und Jungpflanzenbetriebe zu den Sortenschauen ein. Der größte Teil von ihnen ist dabei unter dem Dach der "FlowerTrials" organisiert. Eine Reise zu den Veranstaltungen lohnt sich in jedem Fall.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Sortenschauen sind das Topevent für den internationalen Zierpflanzenbau.
Die Sortenschauen sind das Topevent für den internationalen Zierpflanzenbau.DEGA Killgus
Artikel teilen:
Mitte Juni präsentieren sich Beet- und Balkonpflanzen optimal, um Einkaufsentscheidungen für die kommende Saison zu treffen. Es gibt keine internationale Messe, die in dieser günstigen Zeit einen derartigen Überblick vor allem zu neuen Beet- und Balkonpflanzen gibt. Die Sortenschauen profitieren schließlich auch davon, dass die Ausstellungsbeiträge größere Flächen belegen können als auf Messen möglich - und Besucher sich damit umfassenderer informieren können.
Besonders wertvoll werden die Sortenschauen auch durch die zahlreichen Kontaktmöglichkeiten zu Experten aus der internationalen Pflanzenwelt.

Ausführliche Infos rund um die diesjährigen Veranstaltungen finden Sie in unserem Themenspecial.

Wir werden für Sie natürlich auch auf den Sortenschauen unterwegs sein und freuen uns, Sie dort zu treffen! Dr. Gisela Fischer-Klüver besucht Betriebe in NRW und im Raum Aalsmeer, Christoph Killgus wird im Westland unterwegs sein.

Ebenso freuen wir uns, wenn Sie uns nach Ihrem Besuch von Ihren Eindrücken berichten, melden Sie sich doch einfach in der Redaktion.

Christoph Killgus
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren