Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Azerca-Sommerreise nach Worms

Technisch interessierte Gärtner werden bei der diesjährigen Azerca-Sommerreise vom 5. bis 7. August nach Worms voll auf ihre Kosten kommen. Pflanzenschutz und Frostschutzversuche sind zentrale Themen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In Bürstadt sind im Gartenbaubetrieb Böttcher mit den Kulturen Fertigrasen, Schnittkräuter und Rhabarber die Einrichtungen Vollernter, Verpackungsanlage, Fotovoltaik und eine Rasenschälmaschine zu sehen. Im Azercabetrieb Werner Bartholme ist eine Ausräummaschine zu betrachten. Hier finden auch Gremienveranstaltungen der Azerca und die Hausmesse der Azerca-Förderfirmen statt. Zum Gemüsejungpflanzenbetrieb Trübenbach, Bickenbach, gehören Aussaatmaschinen, Cabriodächer mit UVB-durchlässigem Glas und betriebsinterne Transportsysteme zur technischen Ausstattung. Die neue Holzhackschnitzelheizung ist eine Attraktion bei dem Azerca-Mitgliedsbetrieb Pippert in Bad Homburg.

Über das 2012 geänderte Pflanzenschutzgesetz und die Auswirkungen in den Betrieben wird Jens Wienberg, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Oldenburg, ausführlich informieren. Auch zu den verstärkten Pflanzenschutzkontrollen in Zierpflanzenbaubetrieben informiert der Pflanzenschutzexperte im Betrieb Bartholme praxisnah. Das Gartenbauzentrum Straelen hat in dem Winter 2011/2012 einen Frostschutzversuch für Azercakulturen im Freiland unternommen. Der Azercaberater Klaus Karl wird über erste Ergebnisse berichten und damit Anregungen geben, wie Auswinterungsschäden am besten zu vermeiden sind.

Die rege Teilnahme auch von Beratern und Fördermitgliedern an der Azerca-Sommerreise bereichert traditionell den kollegialen Austausch der Azercaner vor der Saison. Die Chance, die Nibelungenfestspiele in Worms mitzuerleben, bringt in die diesjährige Azercareise zudem eine etwas andere kulturelle Note.

Nähere Informationen zur Azerca-Sommerreise gibt die Geschäftsstelle unter info@azerca.de oder telefonisch unter 0228 81002-55.

Das vollständige Programm finden Sie im Anhang. (ZVG/Azerca)

 

(c) DEGA P&H online, 1.6.12

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren