Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FloraHolland ist mit dem vergangenen Jahr zufrieden

Die Blumenversteigerung FloraHolland schloss 2011 mit einem Jahresumsatz von gut 4,15 Milliarden Euro und einem Nettoergebnis von 12 Millionen Euro ab. Der erzielte Umsatz bedeutet ein kleines Plus von 0,7% im Vergleich zum Vorjahr; dieses ist vor allem auf eine Steigerung des Volumens von 2,5% auf 12,5 Milliarden Blumen und Pflanzen zurückzuführen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Beim europäischen Verbraucher waren Blumen und Pflanzen auch 2011 sehr gefragt, wodurch die Umsätze stiegen
Beim europäischen Verbraucher waren Blumen und Pflanzen auch 2011 sehr gefragt, wodurch die Umsätze stiegenFloraHolland
Artikel teilen:

„Vor dem Hintergrund einer instabilen Wirtschaftslage und einer Verschärfung der Schuldenkrise sind eine Reihe von Ländern — darunter auch die Niederlande — in eine Rezession geraten; für die Zierpflanzenbranche und FloraHolland war es aber dennoch ein gutes Jahr“, so der Kommentar des Generaldirektors der "Koninklijke Coöperatieve Bloemenveiling" Timo Huges: Der europäische Verbraucher habe es sich nicht nehmen lassen, weiterhin Blumen und Pflanzen zu kaufen, sodass die Umsätze stiegen. Die Stärke dieser Branche erklärt sich laut Huges unter anderem aus der unternehmerischen Leistung der Mitglieder und Kunden von FloraHolland, die sich durch Zusammenarbeit eine gefestigte Position erworben haben.

Die Blumenversteigerung habe 2011 sowohl ihre kaufmännischen als auch ihre finanziellen Ziele erreicht. Dieses positive Ergebnis lasse sich allerdings nicht eins zu eins auf den einzelnen Gärtner übertragen. Auf der Produktebene gebe es durchaus Unterschiede. Dies führte dazu, dass mache Gärtnergruppen gute Ergebnisse erzielte, während andere weniger erfolgreich waren. In jedem Fall sehen sich die Niederlande mit einem stabilen und leicht wachsenden Marktanteil als Drehscheibe des Welthandels von Zierpflanzen.


Quelle: FloraHolland

 

(c) DEGA P&H online, 25.5.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren